Suche

Link-Lösung: So erfüllen Sie die DSGVO-Informationspflicht

Die DSGVO bringt auch eine Informationspflicht mit sich. Das ist grundsätzlich erstmal gut, leider fehlt mal wieder eine konkrete Regelung. Bei einer wörtlichen Umsetzung würden sich bei einer Visitenkartenübergabe oder bei Telefonaten kuriose Szenen abspielen. Die Geschäftswelt benötigt hier etwas Praktikableres. Wir empfehlen die vom Datenschutz-Guru vorgeschlagene Link-Lösung für Informationspflichten aus Art. 13 DSGVO.

Neue Timeline: Twitter will mehr News integrieren

Der Kurznachrichtendienst Twitter will die Timelines seiner Nutzer stark verändern, so dass mehr aktuelle Nachrichten und personalisierte Inhalte angezeigt werden. Die neuen Funktionen verabschieden sich immer weiter von chronologischen Feeds und zeigen das verstärkte Bemühen des Unternehmens, Twitter in eine zuverlässige Nachrichtenquelle umzuwandeln.

Netzwerke auf das Fußball Live-Streaming vorbereiten

Heute fällt der Startschuss des wohl wichtigsten Turniers für die Fußball-Nationalmannschaften. Fans haben immer mehr Möglichkeiten, auch ohne Ticket nah am Geschehen zu sein, denn Live-Streams bei Sport-Großereignissen sind stark im Kommen. Sascha Giese, Senior Sales Engineer DACH bei SolarWinds gibt Empfehlungen, worauf IT-Experten achten sollten.

Cyber-Angriffe auf deutsche Energieversorger

Deutsche Unternehmen aus der Energiewirtschaftsbranche sind Ziel einer großangelegten weltweiten Cyber-Angriffskampagne. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) arbeitet intensiv an einer Vielzahl von Verdachtsfällen, analysiert gemeinsam mit betroffenen Unternehmen das Vorgehen der Angreifer und weist auf nötige Schutzmaßnahmen hin. 

Zip Slip bedroht tausende Programmbibliotheken

Eine neue Sicherheitslücke ermöglicht es Hackern, Dateien in Archiven zu kompromittieren und den Speicherort der abgelegten Daten zu verändern. Im Extremfall können Angreifer so Systemdateien mit eigenen .exe-Dateien überschreiben und den Computer auf diesem Weg übernehmen oder unbrauchbar machen. Dazu müssen aber offenbar Adminrechte vorhanden sein.

Wie die DataOps-Technologie Firmen schnell nach vorne bringt

Ob die 300 Geschäftsführer, Vorstände und Führungskräfte durch Entscheidungsfreude glänzten und sofort zusagten, als Sopra Steria Consulting im Februar bei ihnen für eine Umfrage anfragte, ist nicht überliefert. Die Topmanager, die bei Finanzdienstleistern, in Energie- und Telekommunikationsunternehmen und in der öffentlichen Verwaltung, geben aber einige wertvolle Einblicke in ihren Alltag. 

Anzeige
Anzeige