Suche

Die Datenschutzerklärung nach der DSGVO

Die Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung wirft nach wie vor viele Fragen auf – das gilt auch für die DSGVO-konforme Anpassung der Datenschutzerklärung. Die DSGVO regelt in Artikel 6 die Anforderungen an die Rechtsgrundlage einer Datenverarbeitung. Diese Voraussetzungen müssen zwingend eingehalten werden. Allerdings genügt es nicht nur sich an die Vorgaben der DSGVO zu halten. 

Globale Auswirkungen von Cryptominern

Check Point Software Technologies Ltd. (NASDAQ: CHKP) veröffentlichte seinen „Cyber Attack Trends: 2018 Mid-Year Report,” aus dem hervorgeht, dass Cyberkriminelle Organisationen aggressiv mithilfe von Cryptomining-Malware angreifen, um illegale Einnahmequellen zu generieren. Unterdessen scheinen sich Cloud-Infrastrukturen zum wachsenden Ziel von Bedrohungsakteuren zu entwickeln.

Crashtest für die IT-Sicherheit

Im Jahr 2016 stoppten zwei Automobilzulieferer die Belieferung ihres Kunden Volkswagen. Dies führte bei Volkswagen zu erheblichen Verzögerungen in der Produktion und führte zu Verlusten von schätzungsweise bis zu 100 Millionen Euro. Diese damals sehr öffentliche Konfrontation veranschaulichte aber auch, wie anfällig die komplexe Automobil-Zulieferkette für Störungen sein kann. 

Cyberangriffe auf die Software Supply Chain

Unternehmen mangelt es an einem Bewusstsein für das Risiko von Angriffen auf die Software Supply Chain, obwohl die meisten von ihnen Vorstöße bereits erlebt haben, wie eine weltweite Umfrage zeigt. Für die Studie im Auftrag von CrowdStrike wurden 1.300 führende IT-Entscheider und IT-Sicherheitsexperten in den USA, Kanada, Großbritannien, Mexiko, Australien, Deutschland, Japan und Singapur befragt. 

Check Point ernennt neuen Country Manager Germany

Check Point Software Technologies Ltd. (NASDAQ: CHKP), gibt die Ernennung von Kai Zimdahl zum Country Manager Deutschland bekannt. Der erfahrene Sales- und Vertriebsmanager ist bereits seit 2004 beim Unternehmen an Bord und wird jetzt in die neue Führungsposition befördert. Damit trägt er die Verantwortung für das operative Geschäft in Deutschland.

Nach DSGVO: Insider-Bedrohungen sinken in Deutschland

Laut einer aktuellen Untersuchung haben Cyber-Sicherheitsvorfälle, deren Ursprung im Unternehmen selbst liegt, in Deutschland und Großbritannien jetzt einen geringeren Anteil an den gesamten Sicherheitsereignissen als noch vor einem Jahr. Sowohl in Deutschland als auch Großbritannien gelten jetzt die Bestimmungen der DSGVO. 

Anzeige
Anzeige