
IT-Sicherheit auf neuestem Stand
Die noris network AG präsentiert auf der diesjährigen it-sa in Nürnberg ein umfassendes Angebot an IT-Lösungen und Managed Services für hochsichere IT-Infrastrukturen.
Die noris network AG präsentiert auf der diesjährigen it-sa in Nürnberg ein umfassendes Angebot an IT-Lösungen und Managed Services für hochsichere IT-Infrastrukturen.
Trotz Sperre können Nutzer wieder auf den Onlinedienst zugreifen. Die Justiz wittert einen Trick. Sollte die Firma des Tech-Milliardärs Musk das Schlupfloch nicht stopfen, könnte es teuer werden.
Diskussionen rund um die CO2-Emissionen konzentrieren sich heute in der Regel auf die Hardware. Der Einfluss von Software auf die CO2-Bilanz eines Geräts ist noch wenig beachtet – zu Unrecht. Denn die Bereitstellung und Nutzung der Software trägt durchaus zu den Gesamtemissionen eines Geräts bei.
Um den Finanzmarkt gegen Cyberrisiken und Vorfälle in der Informations- und Kommunikationstechnologie zu schützen, hat die Europäische Union die Verordnung DORA auf den Weg gebracht. Finanzunternehmen müssen ein vollständiges Bild aller Risiken zeichnen und sollen so ihr Sicherheitsniveau steigern sowie ihre Resilienz stärken.
Sophos hat seinen neuen Report „Crimson Palace: New Tools, Tactics, Targets“ veröffentlicht. Der Report beschreibt die jüngsten Entwicklungen in einer fast zwei Jahre dauernden, chinesischen Cyberspionage-Kampagne in Südostasien.
Large Language Models (LLMs) sind ein schnell wachsendes Feld, und die Nachfrage nach Fachkräften mit Expertise in Anthropics KI "Claude" steigt.
Das jüngste Update des Mac-Betriebssystems von Apple, macOS 15 "Sequoia", hat unerwartete Probleme für Nutzer und Entwickler von Sicherheitssoftware mit sich gebracht. Mehrere renommierte Cybersecurity-Unternehmen berichten von Kompatibilitätsproblemen.
Apple hat in den vergangenen Monaten sein Ökosystem zumindest teilweise geöffnet, um das neue EU-Digitalgesetz DMA zu erfüllen. Der EU-Kommission reichen die Zugeständnisse des Konzerns nicht aus.
Arctic Wolf veröffentlicht seinen neuen Security Operations Report 2024. Die Zahl der Cyberangriffe ist ungebrochen hoch und das, obwohl immer mehr Sicherheitstools eingesetzt werden – leider meist ohne ganzheitliche Präventions- und Detektionsstrategie.
Die Migration nach SAP S/4HANA und das RISE with SAP-Programm sollen Unternehmen dabei helfen, ihre Geschäftsprozesse zu transformieren und in die Cloud zu verlagern.