
Versicherung auf Crypto-Kurs
Die Liechtenstein Life, novaCapta Software & Consulting Schweiz AG und Microsoft setzen erste Akzente mit Blockchain-Technologie in der Versicherungsbranche.
Die Liechtenstein Life, novaCapta Software & Consulting Schweiz AG und Microsoft setzen erste Akzente mit Blockchain-Technologie in der Versicherungsbranche.
Insgesamt haben die G-DATA-Analysten in den ersten sechs Monaten rund 2,4 Millionen neue Malware-Typen identifiziert. Die Bedrohungslage wandelt sich derzeit stark - neun der zehn meisterkannten Schädlinge aus dem vergangenen Jahr waren im ersten Halbjahr 2018 nicht mehr in den Top 10 vertreten.
In der letzten Version der Grafik von Statista Anfang Juli belief sich die Marktkapitalisierung des Bitcoins nur noch auf gut 113 Milliarden US-Dollar – die digitale Münze kostete nur mehr rund 6.500 US-Dollar, ein deutlich geringerer Wert als noch Anfang März, wo er auf über 10.000 US-Dollar gestiegen war.
Laut Statista werden die verschiedenen Fertigungs-, Transport- und Logistik- und Zubehörbranchen innerhalb von zwei Jahren jeweils 40 Milliarden US-Dollar für IoT-Plattformen, -Systeme und -Dienste ausgeben. Das sind ziemlich beeindruckende Zahlen. Das IoT verändert ganze Industrien grundlegend.
Die Umsetzung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) hat viele Unternehmen vor große Herausforderungen gestellt. Nach einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom hatten drei von vier Unternehmen in Deutschland die Frist zum 25. Mai 2018 verfehlt.
Ladengeschäfte müssen sich rüsten, um die gestiegenen Erwartungen der Konsumenten zu erfüllen und sie nicht an Online-Retailer zu verlieren. Mahsa Saoudi, Solutions Consultant DACH von Bazaarvoice hat drei praktische Tipps, wie das gelingen kann.
Michael Gloss, Geschäftsführer von Wolters Kluwer Deutschland, im Gespräch mit it management über die Premiere des Deutschen IT-Leiter-Kongresses vom 17. -19. September und die dort diskutierten Trends wie Cybersicherheit, KI und das Internet der Dinge sowie Themen wie Recruiting, Führung und erfolgreiche Managementtechniken.
Bunter, vernetzter, schlauer, kommunikativer: Die Internationale Funkausstellung (IFA 2018) wird in diesem Jahr noch "smarter" als in der Vergangenheit. Die bereits im Vorfeld der Messe angekündigten Smart-TVs und Geräte für das "Internet of Things" (IoT) glänzen mit neuen Funktionen und noch mehr Konnektivität. Im Smart Home bleiben Privatsphäre, Datenschutz und IT-Sicherheit häufig auf der Strecke, warnen Fachleute.
Was sind die entscheidenden Faktoren für eine erfolgreiche Künstliche Intelligenz im Unternehmen? Sebastian Petry, Leiter des b.telligent-Competence-Centers „Data Science & AI“, spricht in diesem Interview über Technologie, Vertrauen und Know-how bei der Implementierung von KI im Unternehmen.
Neben dem Cloud-Computing wabert auch immer mal wieder der Begriff Edge-Computing vorbei. Eine der Definitionen lautet zum Beispiel, dass Daten direkt am Ursprung verarbeitet werden sollen, ohne dabei den Weg über ein Rechenzentrum einzuschlagen. Was bedeutet das genau und wofür brauchen wir Edge-Computing?