Suche

Storagecraft Onexafe –Datensicherung & -Management-Plattform

Mit seiner neuen »OneXafe«-Plattform hat sich Storagecraft viel vorgenommen. Der konvergente Primär- und Sekundärspeicher mit integrierter Datensicherung soll Speichersilos und Ausfallzeiten eliminieren und vor allem den Mittelstand bei der Datenverwaltung sowie Backup/Recovery unterstützen. Gleichzeitig tritt der Hersteller offensiv gegen Mitbewerber wie Cohesity und Rubrik an.

SLA-gestützte Datensicherung mit Storagecraft Shadowxafe

Neben »OneXafe« stellt Storagecraft die neue Datensicherungslösung »ShadowXafe« vor. Das Backup/Recovery-Tool sichert SLA-gestützt virtuelle und physische Umgebungen. Zu den Funktionen gehört auch eine orchestrierte One-Click Cloud-Wiederherstellung. Die Software setzt auf der »ShadowProtect«-Lösung des Herstellers auf und soll vor allem in KMUs die Geschäftskontinuität sichern.

Projektplanung: Warum immer so kompliziert?

Viele von uns fühlen sich permanent oder zumindest oft überfordert. Kein Wunder bei dieser schnelllebigen Welt mit täglichen Veränderungen und viel Informationsflut. Für einen Teil der Überforderung sind wir allerdings selber verantwortlich. Hier erfährst Du warum und wie es besser geht.

Neue Sicherheitslücke bedroht Daten von Smart Homes

Avast hat entdeckt, dass über 49.000 Message Queuing Telemetry Transport (MQTT) Server aufgrund eines falsch konfigurierten MQTT-Protokolls online öffentlich sichtbar sind. Darunter befinden sich 32.000 Server ohne Passwortschutz – davon 1.719 in Deutschland – wodurch die Gefahr eines Datenmissbrauchs steigt.

Servicewüste Deutschland im Licht der Digitalisierung

Vor fast 30 Jahren lautete die Aufreger-Schlagzeile ‚Servicewüste Deutschland‘. Die späten Neunzigerjahre waren größtenteils von diesem Begriff geprägt. Und noch immer trifft das geflügelte Wort einen Nerv. Doch was hat sich seither verändert? Zu Service als Schlüsselerlebnis und zum nahenden Jubiläum des Begriffes „Servicewüste Deutschland“ äußert sich Martin Beims, geschäftsführender Gesellschafter der Aretas GmbH.

Apache Struts-Schwachstelle zeigt, wie wichtig Patching ist

APTs und nationalstaatliche Angriffe – sei es aus Russland oder von anderen Akteuren – sind zwar eine echte Bedrohung, allerdings ist nur ein sehr kleiner Prozentsatz der Unternehmen betroffen. Renaud Deraison, CTO und Co‑Founder von Tenable, kommentiert den Umgang von Unternehmen mit Sicherheitsmaßnahmen.

Anzeige
Anzeige