Suche

Geheimtipp: B2B-Erfolg durch Online-Testing

Unternehmen wie Delivery Hero, HolidayCheck und Amazon tun es: Sie stützen ihre Geschäftsentscheidungen auf Daten, die sie aus kontrollierten Digitalexperimenten gewinnen. Probieren geht also über Studieren. Aber wie testen Unternehmen richtig?

Veeam: Datenmanagement und Verfügbarkeit für Cisco Hyperflex

Veeam erweitert die hyperkonvergente Infrastruktur Hyperflex von Cisco um eine Verfügbarkeitslösung. »Veeam Availability on Cisco HyperFlex« soll ein leistungsfähiges Datenmanagement mit hoher Skalierbarkeit und Bedienkomfort kombinieren. Konzipiert ist die Lösung für Multi-Cloud-Umgebungen, in denen auch Disaster-Recovery, Business-Continuity und Datensicherung als Teil einer integrierten Umgebung umgesetzt werden soll.

Das Problem der IoT-Sicherheit im Gesundheitswesen

Ein Patient wird in den Warteraum gerollt. Eine Routine-OP steht an. Eine Pflegerin nimmt die Vitalparameter auf und überprüft ob wirklich alles in Ordnung ist. Plötzlich scheint etwas nicht zu stimmen. Aufgeregt rennt das Personal hin und her, Aufnahmepläne werden gecheckt und medizinische Geräte neu eingestellt. Ganz offensichtlich ist ein Medikament in der falschen Dosierung verabreicht worden. 

Wasserschaden bei Smartphone Hauptgrund für Datenverlust

Smartphones, die in Getränke, Badewannen und Toiletten fallen, gehören regelmäßig zu den Datenverlustfällen, mit denen Privatkunden zu CBL Datenrettung kommen. Auffällig ist, das aktuell über 80 Prozent der Datenverluste bei Mobiltelefonen durch Flüssigkeiten im Gerät verursacht wurden – zu Beginn der Handydatenrettung waren es 40 Prozent.

Datenintegrität beginnt im ERP-System

Nur wer seinen Daten vertrauen kann, trifft wirklich fundierte Entscheidungen. Die Grundlage dafür sind vollständige und korrekte Stammdaten. Der ERP-Hersteller proALPHA hat zusammengestellt, für wen sich ein Stammdatenmanagement lohnt und wie man den Stier bei den Hörnern packt.

Anzeige
Anzeige