Suche

Schwachpunkte identifizieren und beheben

Für einen ganzheitlichen Schutz der IT-Umgebung müssen IT-Administratoren vollumfänglich über alle Endpoints, der darauf installierten Software sowie der jeweiligen Konfiguration im Bilde sein. Fehlen diese Informationen, ist für Administratoren unklar, ob oder wo Handlungsbedarf besteht. 

Schwachstellen schließen mit Unified-Endpoint-Management

Die baramundi software AG wird als Aussteller auf der diesjährigen it-sa 2018 vom 9. - 11. Oktober in Nürnberg vertreten sein. Die Schwerpunkte auf der it-sa 2018 liegen auf den Themen Endpoint Security, Device Control, Application Control, Schwachstellen- und Patch-Management – und das alles vereint im Unified Endpoint Management. 

Xbash kombiniert Botnet, Ransomware und Coin-Mining in einem Wurm

Palo Alto Networks meldet die Entdeckung einer neuen Malware-Familie, die auf Linux- und Microsoft Windows-Server abzielt, und hat ihr den Namen XBash zugewiesen. Den IT-Sicherheitsexperten gelang es, diese Malware mit der Iron Group zu verknüpfen, eine Hackergruppe, die in der Vergangenheit bereits für mehrere Ransomware-Angriffe verantwortlich war.

Komplexe SAM-Projekte erfolgreich stemmen

Der wichtigste Grundsatz, wenn es darum geht, heterogene IT-Umgebungen erfolgreich unter einen SAM-Hut zu bringen, ist: SAM-Projekte, denen die Schirmherrschaft der Geschäftsleitung fehlt, haben es schwer, Erfolge zu erzielen. Für jedes SAM-Projekt ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Geschäftsleitung involviert ist, Ressourcen bereitstellt und Guidelines an die Hand gibt.

IT-Sicherheit nach Maß

65 Experten kümmern sich beim Energieversorger Innogy um die Cybersicherheit, sensibilisieren Mitarbeiter mit 450.000 vermeintlichen Phishing-Mails, errichten ein Trainingszentrum und vieles mehr. Was aber tut der Mittelstand? Ein eigenes Team, das sich ausschließlich um die Unternehmens- und IT-Security kümmert, ist für Unternehmen mit kleinen IT-Abteilungen und Budgets unvorstellbar. 

Datenschutzverletzungen durch Mitarbeiter: Aus Fehlern lernen

Laut einer aktuellen Studie von Kaspersky Lab und B2B International hatten 42 Prozent aller  Unternehmen weltweit im vergangenen Jahr eine Datenpanne zu beklagen. In  zwei Fünfteln (41 Prozent bei KMUs, 40 Prozent bei größeren Firmen) der  Fälle waren dabei persönliche Kundendaten betroffen. Die Studie zeigt zudem: In fast in einem Drittel der Datenschutzverletzungen folgten Mitarbeiterkündigungen.

New Generation Security: IT-Sicherheit für jedes Unternehmen

Kaspersky Lab stellt seine Technologien und Services in diesem Jahr auf der it-sa in  Nürnberg vom 9. bis zum 11. Oktober 2018 in Halle 9, Stand 520 vor.  Das Unternehmen informiert die Messebesucher unter dem Motto  „New Generation Security: IT-Sicherheit für jedes Unternehmen“ über  seine aktuellen „Next Generation“-Technologien, Cybersecurity Services, sowie interaktive Cybersecurity-Schulungsprogramme für Mitarbeiter.

Anzeige
Anzeige