Suche

Mit IoT-Monitoring die „Dinge“ im Blick

Heimspiel für die Paessler AG: Der Nürnberger Netzwerk-Monitoring-Spezialist ist wieder auf der it-sa vertreten und stellt vom 09. bis 11. Oktober seine Monitoring-Software PRTG Network Monitor vor (Halle 9, Stand 9-407). Auch bei Paessler ist in diesem Jahr das Internet der Dinge ein wichtiges Thema.

SecuLution präsentiert ersten Virenschutz mit Garantie!

Mehr und besseren Schutz vor Viren – dies versprechen auf der it-sa nicht wenige Anbieter. Einen Schritt weiter geht SecuLution: Mit der neuen Version seiner gleichnamigen Application-Whitelisting-Lösung gibt der deutsche Softwarehersteller erstmals eine Garantie für wirksamen Virenschutz.

Kaum Fortschritt bei der Umsetzung der DSGVO

Vier Monate nach Fristablauf hadert die deutsche Wirtschaft weiterhin mit der Umsetzung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). Erst ein Viertel (24 Prozent) der Unternehmen in Deutschland hat die DS-GVO vollständig umgesetzt. Weitere 40 Prozent haben die Regeln größtenteils umgesetzt, drei von zehn (30 Prozent) teilweise.

RadarServices stellt Neuheiten für OT-Security und für KMUs vor

RadarServices ist auch in diesem Jahr auf der it-sa – der größten IT-Security-Messe im deutschsprachigen Raum – vertreten. Vom 9. bis 11. Oktober informiert das am schnellsten wachsende IT-Security Unternehmen Europas die Fachbesucher über seine neuen Solutions und Services für große Organisationen und erstmals auch speziell für kleine und mittelständische Unternehmen. 

Multi Cloud Management benötigt mehr als technische Tools

Die Nutzung von Cloud Services hat sich in den meisten Unternehmen inzwischen etabliert, immer mehr Firmen setzen sogar mehrere solcher Dienste ein. Damit wird vielfach ein automatisiertes Multi Cloud Management für sie unabdingbar, weil sie ansonsten die Nutzeneffekte dieser Lösungen durch einen erhöhten Administrationsaufwand wieder verlieren.

Anzeige
Anzeige