Suche

CISOs schweben nicht auf Wolke 7

Der zunehmende Einsatz von Cloud-Technologien in Unternehmen stellt Chief Information Security Officers vor neue Herausforderungen. Eine weltweite Kaspersky-Studie zeigt: Über die Hälfte (57 Prozent) der CISOs  fühlt sich aufgrund komplexer IT-Architekturen wie Cloud unter Druck gesetzt.

Cebit-Aus: Für die Storage-Branche kein Verlust

Die Cebit 2019 ist abgesagt. Es ist zwar irgendwie Schade, aber letztendlich war es unvermeidlich. Keine Neuausrichtung, keines der Konzepte der vergangenen Jahre brachte den gewünschten Erfolg. Den Besuchern wurde nicht genug geboten, daher blieben sie dem »Spektakel« fern. Für die Storage-Branche ist es kein Verlust, weil wir kamen schon seit Jahren nicht mehr wirklich vor.

Die Trends im Bereich IoT, Open Source und Sicherheit

Wie lassen sich neue IoT-Geschäftsmodelle monetarisieren? Wo liegt der viel beworbene Mehrwert von Daten? Und welche Sicherheitsrisiken gewinnen an Priorität? Neben den Dauerthemen für Software- und Gerätehersteller verspricht 2019 einige weitere wichtige Entwicklungen. Die Top-Themen im Überblick:

Google erwirkt die Verbreitung von HTTPS-Verschlüsselung

Google gibt im Internet den Ton an und das ist auch beim Thema Verschlüsselung spürbar. Bereits seit Jahren forciert der Internetriese die HTTPS-Verschlüsselung und unternimmt mit dem hauseigenen Browser Chrome nun weitere Schritte, um das Web sicherer zu gestalten. Bereits als Google 2014 Verschlüsselung zum Rankingfaktor machte, stieg der verschlüsselte Web-Traffic an. Jetzt folgt er nächste Clou! 

FBI zerschlägt mehrere Botnets

Das FBI machte einen massiven, mehrjährigen Betrug zunichte, bei dem Online-Kriminelle Botnets zur Manipulation des Internetverkehrs von 1,7 Millionen IP-Adressen verwendeten und so annähernd 30 Millionen Dollar an betrügerischen Werbeeinnahmen erzielten. F-Secure unterstützte die Operation, indem es Bedrohungsinformationen über die Malware-Kampagnen und Botnetze des Betrugs bereitstellte.

Digitale Transformation: ein Ziel – viele Wege

Der Sprung von der analogen in die digitale Welt hat viele Facetten. Leider gibt es kein einheitliches Vorgehensmodell, da die Branchen und die Ausgangssituationen der Unternehmen extrem unterschiedlich sind. Dieses eBook beschreibt verschiedene Wege durch die Digitale Transformation. 

Endlich: die CeBIT ist tot

Schon seit langem hatten wir es als Erste vorausgesagt und trotz aller Dementis und toller Hurra-Schreie nach der letzten CeBIT in diesem Jahr: nun ist es Gewissheit. Die CeBIT ist Vergangenheit. Das ist richtig und auch gut so. Ein Kommentar von Ulrich Parthier, Herausgeber it management.

Anzeige
Anzeige