Suche

Geringes Vertrauen in die DSGVO

Während sich die Welt an die DSGVO anpasst und mehr Wert auf die Privatsphäre und die Sicherheit des Einzelnen legt, haben Europas führende Experten für Informationssicherheit immer noch Zweifel an der Fähigkeit der Branche, kritische Infrastrukturen, Unternehmensnetzwerke und persönliche Daten zu schützen.

Sicheres Online-Banking

Rund 42 Millionen Menschen in Deutschland nutzen Online-Banking. Diese hohe Zahl ist keineswegs überraschend, denn die vielen Vorzüge liegen auf der Hand: Bankkunden können im Internet ihre Geschäfte jederzeit, ortsunabhängig und wesentlich schneller erledigen. Doch aufgrund von Phishing, Spyware und vor allem Bankentrojanern ist ein Teil der Bevölkerung nach wie vor skeptisch, seine Bankgeschäfte im Internet zu erledigen.

Neue Spam-Welle infiziert Rechner

Nach einer relativen ruhigen Phase startet Emotet eine neue Spam-E-Mail-Kampagne. Darin setzen die Cyberkriminellen auf schädliche Word- und PDF-Anhänge, die als Rechnungen, Zahlungsbenachrichtigungen, Bankkontenwarnungen usw. getarnt sind und von scheinbar legitimen Organisationen stammen.

8-Bay-Array mit Thunderbolt 3 von Drobo

Der Drobo 8D richtet sich vor allem an Kreative aus dem Bereich Bild- und Multimedia-Bearbeitung und Videoschnitt. Mit zwei Thunderbolt-3-Schnittstellen ist es für den direkten Anschluss an Power-Workstations gedacht. Das Disk-Array lässt sich mit acht Festplatten oder SSDs bestücken und unterstützt auch die neuen 14-TByte-HDDs. Zum Lieferumfang gehört eine Tiering-Software sowie einem extra SSD-Slot zum Caching von »heißen Daten«.

Data Center der Zukunft

Gehört dem Software Defined Data Center (SDDC) die Zukunft? Es besticht mit seiner Flexibilität und ist ein wichtigen Wegbereiter in eine Hybrid Cloud-Strategie. Doch wo liegen die Stolpersteine? Markus Hahn, der bei der Logicalis GmbH den Bereich Data Center verantwortet, steht Rede und Antwort. 

Anzeige
Anzeige