
Vorsicht bei Penetration Tests in der Cloud
Zwei Drittel aller Unternehmen in Deutschland nutzen laut Bitkom Cloud Monitor die Cloud. Eingebettet in immer komplexere IT-Landschaften wollen Unternehmen vermehrt prüfen, ob ihre Daten sicher sind.
Zwei Drittel aller Unternehmen in Deutschland nutzen laut Bitkom Cloud Monitor die Cloud. Eingebettet in immer komplexere IT-Landschaften wollen Unternehmen vermehrt prüfen, ob ihre Daten sicher sind.
Für Unternehmen und Behörden ist die Weihnachtszeit alles andere als besinnlich. Während Hacker Mitarbeiter verstärkt mit Malware drangsalieren, sind ausgerechnet die IT-Abteilungen unterbesetzt. Was nach dem perfekten Rezept für den IT-Sicherheits-GAU klingt, kann aber einfach vermieden werden, sagt IT-Sicherheitsexperte Bromium.
Richtlinien, Risiken und Ressourcen. Dies sind die 3 Rs, die den langsamen Tod der traditionellen Datenverwaltung verursachen. Unternehmen werden im kommenden Jahr bestrebt sein, ihre Datenmanagement-Lösungen zu konsolidieren.
So profitieren Unternehmen von einer Zusammenarbeit mit Start-ups. Die „Start-up-Collaboration-Studie 2018“ fasst die Kernergebnisse der Befragung von 136 Führungskräften und Entscheidern aus der höheren und mittleren Management-Ebene etablierter Unternehmen sowie Gründern von Start-ups zusammen.
62 Prozent der TeilnehmerInnen einer aktuellem Bitkom Research-Umfrage sehen Künstliche Intelligenz (KI) eher als eine Chance. Fast jeder Fünfte Befrage glaubt sogar, dass KI jetzt schon die Gesellschaft spürbar verändert.
Symantec und Fortinet kooperieren, um Unternehmen umfassende und robuste Security-Lösungen zur Verfügung zu stellen. Als erster Schritt wird die Fortinet Next-Generation Firewalls (NGFW) in den Cloud-basierten Symantec Web Security Service (WSS) integriert.
Im digitalen Wandel werden die Personalabteilungen mehr strategische Aufgaben wahrnehmen und administrative Tätigkeiten reduzieren. Doch die Realität sieht oft ganz anders aus. Personalmitarbeiter stehen jetzt in der Verantwortung Mitarbeiter für die Digitalisierung auszurüsten und zudem neue „digital natives“ aufzuspüren.
Experten des IT-Security Herstellers ESET haben einen neuen Android-Trojaner enttarnt, der im großen Stil PayPal-Nutzer ausraubt. Die Verbreitung findet über Drittanbieter-App-Stores sowie den Google Play Store statt.
Die Verhandlungen über eine neue EU-Urheberrechtsrichtlinie stehen vor dem Abschluss. Zum voraussichtlich letzten Mal berät sich am morgigen Donnerstag der Trilog aus Kommission, Parlament und Ministerrat zur Urheberrechtsreform.
Die neuen gesetzlichen Datenschutzvorgaben haben die IT- und Business-Entscheider in Deutschland für die sichere E-Mail sensibilisiert. Trotzdem schützt bislang nur jedes dritte Unternehmen personenbezogene Daten bei der E-Mail-Übertragung.