
Intel-Manager Christoph Schell soll Roboterbauer Kuka führen
Kürzlich gab Kuka bekannt, dass der langjährige Unternehmenschef im Sommer gehen wird. Nun steht der Nachfolger fest. Er wird sich erst einmal mit schwierigen Zahlen beschäftigen müssen.
Kürzlich gab Kuka bekannt, dass der langjährige Unternehmenschef im Sommer gehen wird. Nun steht der Nachfolger fest. Er wird sich erst einmal mit schwierigen Zahlen beschäftigen müssen.
Eine aktuelle Meldung in den britischen Medien sorgt zurzeit für Aufsehen: Firmen, die für das britische Militär oder die Geheimdienste arbeiten, raten ihren Mitarbeitern demnach, ihre Mobiltelefone nicht an in China hergestellte Elektroautos anzuschließen.
Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Welt – doch ihre Leistungsfähigkeit hängt entscheidend von den Daten ab, mit denen sie trainiert wird. Ob generative Sprachmodelle, Bilderkennung oder industrielle Automatisierung: KI-Systeme benötigen enorme Mengen an aktuellen, vielfältigen und qualitativ hochwertigen Daten.
Angesichts der zunehmenden Cyberangriffe wird der Schutz digitaler Ressourcen immer komplexer. Doch ein oft unterschätzter Faktor bleibt der Mensch. Mitarbeiter:innen werden gezielt durch Social-Engineering-Taktiken manipuliert, um Sicherheitsmechanismen zu umgehen.
Eine aktuelle weltweite Studie des Anbieters BlackLine bringt zentrale Herausforderungen für Finanzabteilungen ans Licht. Der Druck auf Unternehmen steigt – besonders durch den Fachkräftemangel, technologische Umbrüche und die Unsicherheiten im Umgang mit Künstlicher Intelligenz.
Der IT-Dienstleister Hitachi Vantara, eine Tochtergesellschaft des japanischen Hitachi-Konzerns, kämpft derzeit mit den Folgen eines schwerwiegenden Ransomware-Angriffs. Am vergangenen Wochenende sah sich das Unternehmen gezwungen, zahlreiche Server vom Netz zu nehmen, um eine weitere Ausbreitung der Schadsoftware zu verhindern.
Wegen eines Cyberangriffs ist das Dresdner Stadtportal nicht erreichbar. Die sächsische Landeshauptstadt ist laut einer Mitteilung seit dem Morgen das Ziel einer massiven DDoS-Attacke.
Microsoft verspricht seinen Kunden in Europa, die digitale Widerstandsfähigkeit des europäischen Kontinents unabhängig von geopolitischen und handelspolitischen Unwägbarkeiten aufrechtzuerhalten.
„Messenger-Dienste wie WhatsApp oder Signal auf mobilen Geräten sowie Microsoft Teams auf dem Desktop haben Skype in Sachen Nutzerzahlen längst den Rang abgelaufen.
Der CEO eines Cybersicherheitsunternehmens soll unbefugt Malware auf Krankenhausrechnern installiert haben. Dabei wurde er allerdings von Krankenhauspersonal und Überwachungskameras erwischt.