Suche

Gefälschte Apps häufigste Ursache für gehackte Smartphones

Der McAfee Mobile Threat Report zeigt auf, dass 2018 das Jahr der mobilen Malware war, doch 2019 entwickelt sich bereits zum Jahr der überall vorhandenen Malware. Da mobile Plattformen aber auch weiterhin ein Schlüsselziel für Ransomware-Entwickler, Identitätsdiebe und Nationalstaaten sind, ist nach wie vor Sorgfalt geboten, wenn man Apps installieren oder unbekannten Links folgen möchte. Der Mobile Threat Report 2019 beleuchtet folgende Trends:

Digitales Vertrauen prägt den Cybersecurity-Markt

Aktuelle Vorkommnisse und Debatten werfen Zweifel an der Zuverlässigkeit und Integrität von Softwareprodukten auf, insbesondere in Hinblick auf Cybersecurity-Lösungen. Gerade diese Lösungen sind aufgrund ihrer Funktion als „Wächter“ über die wichtigsten Systeme und Informationen eines Unternehmens besonders sensibel: Hat jemand die Kontrolle über die Sicherheitssysteme, bedeutet dies den direkten Zugriff auf geschützte Ressourcen.

Ohne Datenstrategie nützt Big Data wenig

Datenbasierte Analysen können enorme Optimierungs- und Einsparpotenziale in Unternehmen aufdecken – zumindest theoretisch. In der Praxis erweist sich das als schwierig umsetzbar: Vielen Unternehmen fehlen neben der performanten IT-Infrastruktur vor allem eine Datenstrategie und flexible Prozesse.

Cybersecurity: Wann kommt das böse Erwachen?

In Deutschland ist jeder zweite Internetnutzer bereits Opfer von Cyberkriminalität. Ob im privaten oder beruflichen Bereich: Zunehmend laufen Prozesse digital ab. Ganze Wirtschaftszweige sind auf smarte Mittel angewiesen und können sich einen Verlust von sensiblen Daten nicht leisten. 

Anzeige
Anzeige