Suche

Die Technologielandschaft modernisieren

Viele IT-Führungskräfte werden nervös, weil sie bemerken, dass sie ins Hintertreffen geraten. Sie werden von Wettbewerbern überholt, die ihre IT-abhängigen Geschäftsabläufe bereits umgewandelt haben und dadurch zu digitalen Unternehmen geworden sind. Diese transformierten Unternehmen sind wahre Kraftpakete, die ihre Umsatzziele übertreffen und weiterhin wachsen.

Credential Stuffing – Schützen Sie Ihr Online-Geschäft

Credential Stuffing ist auf dem Vormarsch. Hacker besorgen sich gestohlene Anmeldedaten und setzen für ihre Anmeldeversuche Botnets ein. Dieses Whitepaper beschreibt Credential Stuffing und stellt die besten Ansätze vor, wie Unternehmen sich vor intelligenten und bösartigen Bots schützen können.

Medienkompetenz bremst Fake News aus

Fake News und andere Fehlinformationen verbreiten sich in sozialen Medien oft rasend schnell. Ob Nutzer solchen Informationsmüll einfach weiterverbreiten, hat aber wenig mit Alter, Geschlecht oder Gesellschaftsschicht zu tun. So lautet zumindest das Ergebnis einer Studie der Ohio University.

Weiterbildung – Recht oder Pflicht?

Der typische Lebenslauf – Schule, Ausbildung oder Studium und dann 40 Jahre im gleichen Beruf – gehört für die meisten Beschäftigten der Vergangenheit an. Die Digitalisierung verändert Berufe und Karrierewege, Weiterbildungen sollten deshalb zu jedem Arbeitsleben dazu gehören. Ob Weiterbildung allerdings ein Recht oder eine Pflicht der Arbeitnehmer sein sollte, darüber herrscht in deutschen Unternehmen kein Konsens.

F5 Networks übernimmt NGINX

F5 Networks hat NGINX für rund 670 Millionen US-Dollar übernommen. „Die Akquisition von NGINX durch F5 stärkt unseren Wachstumskurs, indem sie unsere Software- und Multi-Cloud-Transformation beschleunigt“, sagt François Locoh-Donou, President & CEO von F5.

Anzeige
Anzeige