Suche

So altert das MacBook in Würde

MacBooks sind sexy. Sie fühlen sich großartig an und sind wunderbar intuitiv zu bedienen. Aber MacBooks sind ziemlich teuer. Und auch wenn ein zerkratztes, zerbeultes Exemplar immer noch einen beachtlichen Werterhalt gegenüber anderen Notebooks in den Ring werfen kann, so wollen doch die meisten User, dass das Gerät möglichst lange wie am ersten Tag wirkt. Wie also schützt man seinen Wunder-Laptop? 

X-Labs: Forschungslabor für verhaltensbasierte Cybersecurity

Mit X-Labs gründet Forcepoint, Anbieter von Cybersecurity-Lösungen, eine weltweit einzigartige Forschungseinrichtung und ein globales Kompetenzzentrum für IT-Sicherheit und Verhaltenswissenschaft. Erstmalig arbeiten Sicherheitsforscher, Datenwissenschaftler, Psychologen und Spionageabwehrspezialisten zusammen, um verhaltensbasierte Sicherheitslösungen rund um das Thema Mensch und Maschine zu entwickeln. 

Social Engineering Angriffe: Die Kunst der Täuschung

Im digitalen Zeitalter ist Hacking die wohl am weitesten verbreitete Form von Cyberkriminalität. Glücklicherweise ermöglichen verschiedene Technologien, wie Antivirenprogramme oder Firewalls, den Schutz von Smartphones, Tablets, Computern und Co. – allerdings bieten sie keinen Schutz für den Menschen.

Microsoft-Office-Schwachstelle ist Einfallstor für Cyber-Angriffe

Spätestens mit der Einführung der DSGVO hat in Europa eine gewisse Sensibilisierung gegenüber Datenschutz und Sicherheitsrisiken eingesetzt – ob privat oder im beruflichen Umfeld. Ein Kommentar von Jörg von der Heydt, Channel Director DACH bei Skybox Security, kommentiert die Microsoft-Office-Schwachstelle CVE-2017-8570 und mögliche Lösungsansätze.

Anzeige
Anzeige