Suche

X-Labs: Forschungslabor für verhaltensbasierte Cybersecurity

Mit X-Labs gründet Forcepoint, Anbieter von Cybersecurity-Lösungen, eine weltweit einzigartige Forschungseinrichtung und ein globales Kompetenzzentrum für IT-Sicherheit und Verhaltenswissenschaft. Erstmalig arbeiten Sicherheitsforscher, Datenwissenschaftler, Psychologen und Spionageabwehrspezialisten zusammen, um verhaltensbasierte Sicherheitslösungen rund um das Thema Mensch und Maschine zu entwickeln. 

Social Engineering Angriffe: Die Kunst der Täuschung

Im digitalen Zeitalter ist Hacking die wohl am weitesten verbreitete Form von Cyberkriminalität. Glücklicherweise ermöglichen verschiedene Technologien, wie Antivirenprogramme oder Firewalls, den Schutz von Smartphones, Tablets, Computern und Co. – allerdings bieten sie keinen Schutz für den Menschen.

Microsoft-Office-Schwachstelle ist Einfallstor für Cyber-Angriffe

Spätestens mit der Einführung der DSGVO hat in Europa eine gewisse Sensibilisierung gegenüber Datenschutz und Sicherheitsrisiken eingesetzt – ob privat oder im beruflichen Umfeld. Ein Kommentar von Jörg von der Heydt, Channel Director DACH bei Skybox Security, kommentiert die Microsoft-Office-Schwachstelle CVE-2017-8570 und mögliche Lösungsansätze.

Achtung! Kriminelle Online-Shops

Beim Online-Shopping geraten Verbraucher immer wieder an Schwarze Schafe! Mal verkaufen Kriminelle Produkte, die es gar nicht gibt. Mal existieren die Online-Shops gar nicht. Wie Verbraucher sich davor schützen und woran sie einen unseriösen Online-Shop erkennen, erklärt Dr. Carsten Föhlisch, Rechtsexperte von Trusted Shops.

Anzeige
Anzeige