Suche

Matrix42 ernennt Roberto Casetta zum VP International Sales

Roberto Casetta verstärkt seit 1. Juli 2019 als Vice President International Sales das Management-Team von Matrix42. Die Ernennung des erfahrenen Executives wird die geplante Skalierung des internationalen Geschäfts von Matrix42 weiter vorantreiben. Er berichtet in dieser Funktion direkt an Oliver Bendig, CEO von Matrix42.

20 Jahre DDoS – Ein Blick zurück und was die Zukunft bringt

In diesen Tagen jährt sich der erste bekannte Fall einer Cyberangriffsmethode, die Unternehmen jeglicher Branche und Größe auch weiterhin in Atem hält. Am 22. Juli 1999 wurde ein Computer der University of Minnesota in den USA von einem Netzwerk 114 weiterer Rechner attackiert – auf ihnen lief das Programm Trin00, welches später immer wieder für die Lancierung von Distributed Denial of Service (DDoS) -Attacken genutzt wurde. 

Pure: Data-Science &KI erfordern flexiblere Infrastrukturen

Neben den klassischen Datenmanagementaufgaben (Speicherung, Bereitstellung, Sicherung) gewinnt die Datenanalyse immer mehr an Bedeutung für Unternehmen und ihren Geschäftserfolg. Pure Storage hat IT-Verantwortliche befragt, wie sie die neuen Herausforderungen rund um die Data-Science, künstliche Intelligenz und Datensicherheit einschätzen und welche Rolle Fachkräfte dabei spielen.

Pure: Data-Science &KI erfordern flexiblere Infrastrukturen

Neben den klassischen Datenmanagementaufgaben (Speicherung, Bereitstellung, Sicherung) gewinnt die Datenanalyse immer mehr an Bedeutung für Unternehmen und ihren Geschäftserfolg. Pure Storage hat IT-Verantwortliche befragt, wie sie die neuen Herausforderungen rund um die Data-Science, künstliche Intelligenz und Datensicherheit einschätzen und welche Rolle Fachkräfte dabei spielen.

Das Zeitalter des Chatbots – Müssen Callcenter sterben?

Bei Kunden waren Callcenter noch nie recht beliebt. Manch einer erinnert sich wehmütig an Zeiten, in denen man "seinen Sachbearbeiter" einfach direkt anrufen konnte. Das war der Experte, der die jeweiligen Vorgänge kannte und wenn es besonders gut lief, auch noch den Kunden selbst, und der die fachliche Kompetenz hatte, die Sache selbst zu lösen.

Anzeige
Anzeige