Suche

Risikofaktor Passwortspeicherung

Der Einsatz von Malware, die Daten von Nutzern abgreifen – sogenannte Password Stealer – hat in diesem Jahr deutlich zugenommen. Kaspersky-Daten zufolge ist die Zahl der von Cyberkriminellen ins Visier genommenen Nutzer von knapp 600.000 im ersten Halbjahr 2018 auf über 940.000 im Vergleichszeitraum 2019 angestiegen.


Personalmanagement im Zeitalter der Industrie 4.0

Längst ist sie in unserem Alltag omnipräsent geworden: Die Digitalisierung bringt Effizienz, Benutzerfreundlichkeit und innovative Möglichkeiten mit sich. So stehen nicht zuletzt Personaler im Industrie 4.0 Zeitalter vor der Herausforderung, ihre Arbeit mithilfe nützlicher Tools und einigem an nötigem Know-How neu zu gestalten. Die Neuerungen bieten jedoch große Chancen zur Weiterentwicklung - Macher-Mentalität und optimistische Offenheit vorausgesetzt.

Best of Hacks: Highlights Mai 2019

Im Mai gab es erneut politisch motivierte Cyberangriffe der Hamas auf israelische Institutionen. Ebenfalls hatten es Hacker auf sensible Kundendaten unterschiedlicher Unternehmen abgesehen. Auch wurde wieder einmal eine Bitcoinbörse Opfer von Cyberkriminellen.

Keine Entspannung bei Android-Malware

Kein neuer Rekord, aber auch keine Entspannung bei Android-Schadsoftware: Die Experten des Cyber Defense Spezialisten G DATA haben in den ersten sechs Monaten rund 1,9 Millionen neue schädliche Apps gezählt. Im Vergleich zum Vorjahr ein leichter Rückgang.

Anzeige
Anzeige