Suche

Neu-Player: Agilestorage nimmt Preisverschleierung ins Visier

Mit zwei Storage-Appliances startet Agilestorage in der DACH-Region. Diese basieren auf dem eigenentwickelten WASP-Betriebssystem mit Storage-Hypervisor, Dynamic-Cache-Tiering und einer Hybrid-Storage-Pool-Architektur. Das Schweizer Startup will insbesondere durch das Preis-/Leistungsverhältnis und Effizienz punkten. Vor allem aber, nimmt man die Preisverschleierung ins Visier, denn der Mitbewerb erfülle oft genug nicht die eigentlichen Kundenanforderungen.

Account Takeover Angriffe – Botnets aufspüren

Eine neue, erhaltensbasierte Erkennungssoftware erkennt selbst geringe Abweichungen im Nutzerverhalten. Hintergrund: Der Diebstahl von Account-Informationen stellt eines der größten Risiken für Unternehmen dar. Häufig vertrauen sie statischen Sicherheitsregeln, der Begrenzung von Durchgangsraten und grundlegendem Botschutz.

OPTIGA Trust M verbessert Sicherheit von Cloud Geräten

Chip-basierte Sicherheitsanker sind das A und O für vernetzte Anwendungen und intelligente Dienste. Das gilt sowohl für den Roboterarm in der „Smart Factory“ als auch für die automatische Klimaanlage im Privathaushalt. Die neue OPTIGA Trust M Lösung der Infineon Technologies AG verbessert die Sicherheit der Geräte sowie die Leistung des Systems.

Road to the cloud

Öfter mal was Neues: Der Cloudtransporter von Dunkel bringt große Datenmengen über die Straße in die Cloud. Um Daten abseits ausgetretener Pfade in die Cloud zu befördern, verlegt Cloudexperte Dunkel die Internetleitung auf die Straße und wirkt mit Pferdestärken mangelnden Bits entgegen.

Anzeige
Anzeige