
Bitcoin hat weiter 90 Prozent Marktdominanz
Die Dominanz von Bitcoin auf dem Kryptowährungs-Markt dürfte noch größer sein als allgemein angenommen und bei über 90 Prozent liegen. Das jedenfalls legt eine Analyse von Arcane Crypto nahe.
Die Dominanz von Bitcoin auf dem Kryptowährungs-Markt dürfte noch größer sein als allgemein angenommen und bei über 90 Prozent liegen. Das jedenfalls legt eine Analyse von Arcane Crypto nahe.
Anfang September 2018 gab British Airways bekannt, eine massive Datenschutzverletzung erlitten zu haben. Die Website und die mobile App von BA wurden kompromittiert und von rund 380.000 Kunden wurden personenbezogene Informationen und Finanzdaten gestohlen.
13 Prozent der Unternehmen weltweit setzen bereits künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning ein, um Betrug zu bekämpfen; 25 Prozent planen dies für die nächsten zwei Jahre – so das Ergebnis einer Studie, die die Association of Certified Fraud Examiners (ACFE) mit Unterstützung von SAS durchgeführt hat.
Dümmer geht immer. Sicherheitsforscher haben 35 Backend-Wahlserver in zehn US-Bundesstaaten entdeckt, die monatelang oder gar ganzjährig mit dem Internet verbunden waren, berichtet "Motherboard".
Datenpiraterie, Attacken durch Schad-Software und Sicherheitslücken in mobilen Geschäftsprozessen nehmen rasant zu. Die neue »sign«-Serie von Kobil, eine Kombination aus mobiler Hardware und dedizierter Datenübertragung, soll Geschäftsabschlüsse im Internet sicherer machen, unabhängig von Internet-Providern.
Was bedeutet Voice Marketing für die Werbetreibenden- und Marketinglandschaft? Der Voice Assistant ist der neue Medientyp und das Voice-Marketing wird so viele User-Journey-Punkte wie nie zuvor abdecken.
Die IT-Umgebungen, in denen wir arbeiten, werden immer komplexer und die Cybersicherheit erscheint frustrierend häufig wie ein großes Mysterium. Für IT-Experten, insbesondere in Behörden, ist sie eine der wichtigsten Prioritäten – und eine der größten Herausforderungen.
Die Mobile-First-Indexierung gilt seit Juli als Standard für neue und bisher nicht indexierte Webseiten. Für SEO-Experten stellen die stetige Weiterentwicklung des Machine Learning und die zunehmende Nutzung der Voice Search eine Herausforderung dar.
Services aus der Cloud punkten mit Einfachheit: Sie sind intuitiv zu nutzen und lassen sich leicht in bestehende Systeme einbinden. Damit sind Cloudlösungen bestens geeignet, um operative Geschäftsprozesse zu vereinfachen. Die Zukunft von ERP-Systemen liegt daher in hybriden Szenarien.
Was wäre, wenn Betrüger Ihr Passwort nicht durch einen Cyberangriff oder die Übernahme der Hardware erbeuten, sondern einfach, indem sie zuhören, während Sie tippen?