Suche

KI-Technologie für Betrugserkennung verdreifacht sich bis 2021

13 Prozent der Unternehmen weltweit setzen bereits künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning ein, um Betrug zu bekämpfen; 25 Prozent planen dies für die nächsten zwei Jahre – so das Ergebnis einer Studie, die die Association of Certified Fraud Examiners (ACFE) mit Unterstützung von SAS durchgeführt hat.

Hacker: You are welcome!

Dümmer geht immer. Sicherheitsforscher haben 35 Backend-Wahlserver in zehn US-Bundesstaaten entdeckt, die monatelang oder gar ganzjährig mit dem Internet verbunden waren, berichtet "Motherboard".

Voice Marketing und Voiceware

Was bedeutet Voice Marketing für die Werbetreibenden- und Marketinglandschaft? Der Voice Assistant ist der neue Medientyp und das Voice-Marketing wird so viele User-Journey-Punkte wie nie zuvor abdecken.

SEO Strategie für den Google-Algorithmus

Die Mobile-First-Indexierung gilt seit Juli als Standard für neue und bisher nicht indexierte Webseiten. Für SEO-Experten stellen die stetige Weiterentwicklung des Machine Learning und die zunehmende Nutzung der Voice Search eine Herausforderung dar. 

Anzeige
Anzeige