Suche

Wie Sie mit einem Cloud-Speicher Lösegeld sparen

Ransomware-Attacken haben Unternehmen in den letzten Jahren viele Nerven und noch mehr Geld gekostet. Neben mehr Aufklärung für Mitarbeiter und einem besseren Endpunkte-Schutz kann eine cloudbasierte Dateiablage Abhilfe schaffen. Eine File-Sharing-Lösung der Bundesdruckerei etwa macht Erpressungsversuche gänzlich wirkungslos.

Firmen drücken sich vor Zwei-Faktor-Authentifizierung

Internationale Großkonzerne machen es vor: Für den Log-In können Kunden die Option wählen, das neben dem Passwort zusätzlich ein Einmalkennwort abgefragt wird. Kaum ein großer Online-Händler oder ein Buchungsportal in Deutschland will seinen Kunden diese Sicherheit beim Log-in ins Kundenkonto durch die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) anbieten. 

Suse-Updates für Container- und Cloud-Anwendungen

Der Linux-Distributor aktualisiert mit »SUSE CaaS Platform« in der Version 4 und »SUSE Cloud Application Platform« in der Version 1.5 seine Lösungen für die Anwendungsbereitstellung. Open-Source-Entwickler, DevOps-User und Kubernetes-Plattformbetreiber sollen damit erweiterte Services für containerisierte und Cloud-native Anwendungen nutzen können. Basis ist die Integration von »Cilium«-Werkzeugen.

Suse-Updates für Container- und Cloud-Anwendungen

Der Linux-Distributor aktualisiert mit »SUSE CaaS Platform« in der Version 4 und »SUSE Cloud Application Platform« in der Version 1.5 seine Lösungen für die Anwendungsbereitstellung. Open-Source-Entwickler, DevOps-User und Kubernetes-Plattformbetreiber sollen damit erweiterte Services für containerisierte und Cloud-native Anwendungen nutzen können. Basis ist die Integration von »Cilium«-Werkzeugen.

Anzeige
Anzeige