Suche

Die Cyberversicherung – Doppelter Boden im IT-Schutz

Für einen Großteil der deutschen Unternehmen hat das Thema Cyber-Risikomanagement deutlich an Bedeutung gewonnen: 94 Prozent sehen Cyber-Risiken als relevant an. 86 Prozent finden die Möglichkeit, Cyber-Risiken in eine eigene Versicherungspolice zu transferieren, sinnvoll – das berichtet die aktuelle „Cyber-Studie 2019“.

Advertorial: Datensichere Zukunft an zwei Bierbrauer-Standorten

»Wer zu Früh kommt, bleibt«, »Fließend Kölsch« und »Kein bisschen Alt«. Mit ihren Werbesprüchen für ihr FRÜH Kölsch provoziert die Traditionsbrauerei Cölner Hofbräu gerne – bei der Datensicherung werden aber keine Kompromisse gemacht. Mit Silent Bricks von FAST LTA sichert der Kölner Brauer Daten aus EASY ECM und Veeam Backup. Die Speicher stellen in einer SSD-, NAS- und WORM-Konfiguration eine Nettokapazität von 51 TByte zur Verfügung.

Die drei Bausteine moderner Datenanalyse

Unsere Welt besteht aus einer Vielfalt an Informationen - laut einer kürzlich erschienen Studie des Speichermedienherstellers Seagate und IDC wird die globale Datensphäre von 33 Zettabyte im Jahr 2018 auf 175 Zettabyte im Jahr 2025 anwachsen. Fast 30 Prozent der weltweiten Daten werden dabei in Echtzeit verarbeitet werden müssen.

Altdatenübernahme einfach gemacht

Viele Unternehmen stützen ihre Geschäftsprozesse auf Altsysteme, auch „Legacy-Systeme“ genannt. Diese alten Strukturen binden nicht nur viele Ressourcen und treiben die Kosten. Sie können neue Anforderungen wie innovative Geschäftsprozesse und -modelle nicht mehr bewältigen und bremsen die Digitalisierung in Unternehmen aus. 

Unternehmen verschlafen die Möglichkeiten der Digitalisierung

Nicht einmal 40 % der Unternehmen in Deutschland nutzen die Möglichkeit, mithilfe von Digitalisierung erfahrungsbezogene Daten (Experience Data oder X-Data) ihrer Anspruchsgruppen (Kunden, Mitarbeiter, Partnern, Lieferanten) zu erfassen. Und von diesen Unternehmen verknüpfen wiederum nur ca. 42 % diese Daten mit klassischen Daten wie Abverkäufen, Durchlaufzeiten etc. (Operational Data oder O-Data). 

Schutz der sensiblen Daten und Anwendungen

Vom 08. bis zum 10. Oktober findet in Nürnberg wieder die it-sa statt. Mit dabei ist die Uniscon GmbH, Anbieter von hochsicheren Cloud-Lösungen für den gesetzeskonformen Datenverkehr und seit 2017 Teil der TÜV-SÜD Gruppe. Den diesjährigen Schwerpunkt legt das Unternehmen auf die Sealed Platform, die dank patentierter Technologie hohen Sicherheitsstandards gerecht wird. 

Anzeige
Anzeige