
WMD Group erhält Zuwachs aus der Branche
Mit Richard Luckow und Andreas Matthias Röhl sind seit September 2019 zwei branchenbekannte ECM-Spezialisten für den weiteren Geschäftsausbau an Bord der WMD Group.
Mit Richard Luckow und Andreas Matthias Röhl sind seit September 2019 zwei branchenbekannte ECM-Spezialisten für den weiteren Geschäftsausbau an Bord der WMD Group.
Laut neuesten globalen M&A-Marktreports des internationalen Technologieberaters Hampleton Partners zu den Bereichen IT- und Businessdienstleistungen und Enterprise Software verzeichnete die erste Jahreshälfte 2019 Rekordwerte.
Heutzutage hat die sichere Lagerung der eigenen Daten eine enorme Bedeutung. Da immer mehr Prozesse digital ablaufen und eine vermehrte Anzahl an Programmen zur Datengenerierung vorhanden ist, sind immer größere Speicherkapazitäten gefragt.
Die Ergon Informatik AG freut sich über den IT Security Award 2019 für Airlock in der Kategorie IAM. Die vorgelagerte Sicherheitslösung Airlock Secure Access Hub überzeugte mit ihrem Identitätsmanagement die Jury des IT-Verlages, zu dem die Magazine it-management und it-security gehören.
Tape scheint nicht nur von den Toten auferstanden zu sein, sondern ist in größeren Archiven bzw. bei größeren Datenmengen die einzig sinnvolle Alternative. Dies muss sogar Doc Storage zugeben…
Ein Cloud-only-Ansatz ist nicht immer die beste Wahl für Unternehmen: Mit einer Kombination aus gebrauchter Software und Lösungen aus der Wolke verfügen Unternehmen über eine mindestens ebenso stabile IT-Infrastruktur und sparen jährlich bis zu 70 Prozent der anfallenden Lizenzkosten.
Angesichts der Tatsache, dass das Cyberrisiko mittlerweile sogar als Bewertungskriterium von Rating-Agenturen aufgenommen wurde und im Falle von Datendiebstahl oder -verlust immer öfter damit gedroht wird, dass Mitarbeiter und Unternehmensleiter selbst für den Schadensfall haften, könnten Sanktionen aufgrund von Fahrlässigkeit, Verantwortungslosigkeit oder unzureichender digitaler Hygiene in den kommenden Jahren häufiger vorkommen.
ESET-Forscher haben mehrere anspruchsvolle Spionageangriffe auf Regierungen und diplomatische Einrichtungen entdeckt. Die Angriffsziele lagen hauptsächlich in Osteuropa. Die Attacken wurden mit einer bisher unbekannten Spionagesoftware durchgeführt.
Jeder ist auf der Suche nach digitaler Führung. Aber die Realität ist, dass 75 Prozent der Führungskräfte immer noch darauf warten, konkrete Vorteile aus disruptiven Technologien zu ziehen. Deshalb investieren Unternehmen riesige Summen in neue Tools und Technologien. Ein Kommentar von Margaret Dawson, Vice President of Product Portfolio Marketing bei Red Hat.
F5 Networks (NASDAQ: FFIV) hat auf der it-sa 2019 eine Studie vorgestellt, welche die zunehmende Verbreitung von Thingbots zeigt. Laut der 6. Ausgabe von „The Hunt for IoT“ wurden 26 neue Thingbots alleine zwischen Oktober 2018 und Januar 2019 entdeckt.