Suche

Rekordjahr im Markt für IT-Sicherheit

Technologien und Lösungen zur Verbesserung der IT-Sicherheit sind gefragt wie nie: Im laufenden Jahr geben Unternehmen in Deutschland voraussichtlich 4,6 Milliarden Euro für Hardware, Software und Services im Bereich IT-Sicherheit aus – ein Allzeithoch und 10 Prozent mehr als im bisherigen Rekordjahr 2018.  

Technologie-Deep-Dive: Tape war nie moderner

Tape ist und bleibt ein modernes Speichermedium. Anne Ingenhaag, Sales Manager DACH bei Fujifilm, gibt uns einen tiefen und technisch detaillierten Einblick in aktuelle und künftige Tape-Technologien. Während mit LTO-8 heute eine unkomprimierte Speicherkapazität von 12 TByte möglich ist, sollen es bis zirka 2023 50 bis 60 TByte sein.

Frauen in die IT! Aber wie?

Frauen sind in der IT-Branche unterrepräsentiert, lediglich 17 Prozent der Beschäftigten sind weiblich. Das war mal anders. Bis in die späten Siebziger Jahre war das Programmieren eine Frauendomäne. In den Achtzigern ist dies gekippt. Dabei erfordert der Beruf keine harte körperliche Arbeit, kombiniert Kreativität und Know-how und kann flexibel ausgeübt werden, ist also ideal für Frauen. 

Sicherheitsrisiko Slack

Egal ob Start-up oder Konzern: Collaboration Tools sind auch in deutschen Unternehmen überaus beliebt. Sie lassen sich besonders leicht in individuelle Workflows integrieren und sind auf verschiedenen Endgeräten nutzbar. Zu den weltweit meistgenutzten Collaboration Tools gehört derzeit Slack.

Verleihung der it security Awards 2019

Die it-sa in Nürnberg war am 8. Oktober erneut der Schauplatz für die Verleihung der diesjährigen IT SECURITY AWARDS. Bereits seit 2007 verleiht das Fachmagazin it security jährlich diese Preise. Eine hochkarätige Jury wählt die besten Projekte und Produkte in den Kategorien Web/Internet Security, Identity & Access Management, Cloud Security und Management Security aus. Nun stehen die Preisträger der vier IT SECURITY Awards 2019 fest. Es sind akquinet, Imperva, Ergon Informatik/Airlock und Proofpoint.

SEPPmail schließt Technologiepartnerschaft mit eperi

Mit der eperi GmbH hat SEPPmail einen erfahrenen Partner gewonnen, der sich auf Cloud-Data-Protection-Lösungen spezialisiert hat. Durch die Kooperation ist SEPPmail in der Lage, eine Verschlüsselung der Daten selbst in cloudbasierten Lösungen wie Office 365 oder Salesforce und für Cloud-Plattformen wie Amazon anzubieten. 

Anzeige
Anzeige