Suche

So wird jedes Meeting zu Ihrer Bühne

Es ist zum Haare ausraufen: Da strengt man sich an, lädt seine Mannschaft zu einem Meeting nach dem anderen ein und was tut sich danach? Nichts! „Ich reite scheinbar tote Pferde“, so der Kommentar eines Verkaufsleiters nach einer solchen Sitzung.

Unternehmen setzen nach wie vor auf elektronischen Datenaustausch

EDI, der standardisierte elektronische Datenaustausch, bleibt ein „Evergreen“ beim Transfer von Geschäftsdaten zwischen Unternehmen. Das Konzept ist tief in den zentralen Geschäftsprozessen – Vertrieb, Logistik, Einkauf und Finanzen – der Unternehmen verwurzelt. Somit wird auch zukünftig weiter in EDI-Lösungen und deren Weiterentwicklung investiert. 

Namensänderung: Virtual Instruments wird zu Virtana

Zugegeben, etwas sperrig war Virtual Instruments schon. Da spricht sich Virtana schon flüssiger. Die Namensänderung des Unternehmens soll vor allem die strategische Neuausrichtung unterstreichen. Auf Produktseite geht zudem »CloudWisdom« an den Start. Eine SaaS-basierte Managementlösung für hybride IT-Strukturen über Multi-Cloud-Umgebungen, die aus der Übernahme von Metricly resultiert.

Kingston DC450R: Neue Enterprise-SSD für Rechenzentren

Für den Einsatz in Servern und Rechenzentren richtet sich Kingstons neue Enterprise-SSD DC450R. Sie ist für den 24/7-Betrieb ausgelegt und wurde vor allem für leseintensive Anwendungen und Workloads entwickelt. Die SATA-SSDs kommen mit Speicherkapazitäten von 480 GByte bis 3,84 TByte und sollen eine konstante Lese-/Schreib-Bandbreite von bis zu 99.000/28.000 IOPS bieten.

Nachbesserungsbedarf im Cybersecurity-Bereich lässt Hacker frohlocken

Hackerattacken sind mittlerweile ein fester Bestandteil im Unternehmensalltag geworden – und wer angesichts der wachsenden Bedrohung aus dem Cyberspace nicht aktiv Schutzmaßnahmen ergreift, macht es Kriminellen unnötig leicht. Die fortschreitende Digitalisierung bietet eine Fülle von Chancen für die deutsche Wirtschaft, beinhaltet jedoch auch erhebliche Risiken. 

Mythen der IT-Sicherheit auf der Spur

Rund um das Thema IT-Sicherheit kursieren immer noch zahlreiche falsche Vorstellungen. Die hohe Bedeutung von IT-Sicherheit stellt kaum jemand mehr in Frage. Doch wer ist dafür verantwortlich und wie ist sie realisierbar? Hier gibt es nach wie vor viele Irrtümer. Bromium räumt mit fünf gängigen auf.

Alarmstufe Rot – Aus Fehlern lernen!

Eine neue Symantec (NASDAQ: SYMC) Studie empfiehlt Unternehmen Cyber-Security-Experten einzustellen, die bereits eigene Erfahrungen mit vermeidbaren Sicherheitsvorfällen gemacht haben. Die Studie zeigt, dass nachdem die Spezialisten solche Vorfälle bereits erlebt haben, sich das Verhalten dieser Mitarbeiter positiv verändert. Sie werden selbstbewusster und insgesamt aufmerksamer.

Fehlende Einsicht in IT-Ausgaben kostet Unternehmen

Flexera, Anbieter von Lösungen für Softwarelizenzierung, IT-Security und Installation, hat den neuen Statusbericht 2020 zu IT-Kosten und Ausgabenmanagement „2020 State of Tech Spend Report“ veröffentlicht. Die Umfrage unter CIOs und IT-Verantwortlichen zeigt: Unternehmen verpassen es nach wie vor, ihre IT-Ausgaben optimal zu verwalten und so langfristig Kosten einzusparen.

Anzeige
Anzeige