Suche

Neue Anforderungen im Kampf gegen Cyberbedrohungen

Cyberangriffe werden immer raffinierter, doch auch der Kampf gegen derartige Bedrohungen aus dem Cyber Space nimmt neue Formen an. Warum KI, Robotik und menschliches Vorstellungsvermögen unsere Rettung sind, dazu hat sich Euan Davis, Leiter des Cognizant Center for the Future of Work in Europa, anlässlich des European Cyber Security Month Gedanken gemacht.

Der Container-Hype ebbt ab

Mit zunehmender Komplexität der Unternehmens-IT und Cloud-Umgebungen nehmen Entwickler die Entwicklungsstrategien immer öfter in die eigene Hand. „Mehr Abstraktion und weniger Komplexität“, so lautet das Motto, wie die Ergebnisse der jüngsten „Global Perception Study" der Cloud Foundry Foundation zeigen.

Google meldet Durchbruch mit Quantencomputer

Seit Wochen kursierten Gerüchte - nun ist es offiziell: Zum ersten Mal hat ein Quantencomputer eine Aufgabe erledigt, an der herkömmliche Rechner scheitern würden. Das behauptet zumindest Google. Konkurrent IBM zweifelt das Ergebnis allerdings an.

Storage-Forum 2019: Die Konferenz im Detail

Ende November öffnet in Leipzig erstmalig das Storage-Forum seine Pforten. An zwei Konferenztage wird den Teilnehmern ein interessantes und informatives Programm geboten, unter anderem mit einer Keynote von der TU Dresden über ein Projekt aus dem Bereich Low-Latency und High-Performance. Insgesamt warten zirka 14 Vorträge auf die Teilnehmer. speicherguide.de wirft einen Blick auf die Details der Veranstaltung. Zudem: Wie versprochen, verschenken wir nun auch einige Freitickets.

Mikro-Segmentierung im Kommen

Die Mikro-Segmentierung kann auch im Bereich der IT-Sicherheit helfen und stellt damit eine neue Option in der Datensicherheit dar. Warum sollten Unternehmen einen neuen, alternativen Ansatz zur Daten- und Anwendungssicherheit verfolgen. 

Anzeige
Anzeige