Suche

Drei Irrtümer gefährden den RPA-Erfolg

Etliche Unternehmen implementieren derzeit RPA-Lösungen, der Erfolg bleibt aber vielfach aus. Ein Grund sind falsche Erwartungen und grundlegende Fehleinschätzungen. Drei der häufigsten nennt Pegasystems, Anbieter von strategischen Software-Lösungen für Vertrieb, Marketing, Service und Operations.

Digitale Lücken schliessen

Gerne wird über die digitale Rückständigkeit Deutschlands lamentiert: fehlender Breitbandausbau, schlechte Netzabdeckung und so weiter. In den Unternehmen ist die Lage indes nicht gar so schlecht: Laut Bitkom Digital Office Index 2018, einer repräsentativen Befragung von 1.108 Unternehmen ab 20 Beschäftigten, sind bereits 67 Prozent der Unternehmen in Sachen Digital Office up-todate. 

Storage-Forum: Anwenderkonferenz für die Storage-Community

Das Storage-Forum am 28. und 29. November in Leipzig positioniert sich als erste Anwenderkonferenz für die Storage-Community. An zwei halben Tagen soll der fachliche und technische Austausch gefördert werden. Den Veranstaltern zufolge fehlt es dem Speichermarkt bisher an einem richtigen Community-Treffen. speicherguide.de-Leser können sich vergünstigt anmelden bzw. für ein Freiticket bewerben.

Storage-Forum: Anwenderkonferenz für die Storage-Community

Das Storage-Forum am 28. und 29. November in Leipzig positioniert sich als erste Anwenderkonferenz für die Storage-Community. An zwei halben Tagen soll der fachliche und technische Austausch gefördert werden. Den Veranstaltern zufolge fehlt es dem Speichermarkt bisher an einem richtigen Community-Treffen. speicherguide.de-Leser können sich vergünstigt anmelden bzw. für ein Freiticket bewerben.

Der Mensch ist und bleibt das größte IT-Sicherheitsrisiko

IDG Research Services hat für die aktuelle Studie „Endpoint Security Management 2019” 554 IT-Entscheider und -Spezialisten von Unternehmen in Deutschland befragt. Danach geht jedes zweite Unternehmen davon aus, dass aktuelle oder ehemalige Mitarbeiter wichtige Daten gestohlen, sabotiert oder vorsätzlich gelöscht haben.

Die Cyber-Bedrohungen der Zukunft

Deutsche Unternehmen stehen unter digitalem Dauerbeschuss. Egal, ob Großkonzern oder Mittelständler: Qualität und Umfang der Cyber-Attacken haben in der Vergangenheit ständig zugenommen. Das wird sich auch in Zukunft nicht ändern.

Brainworker im Stress – sind Rollen die Lösung?

Im digitalen Zeitalter sind Stress und Hektik in der Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken – im Gegenteil: Die Tendenz zum Multitasking, eine immer weiter anwachsende Informationsfülle sowie ungeplante Störungen durch Kollegen, hereinkommende E-Mails und Anrufe bilden Trigger für eine dauerhaft steigende Belastung.

Anzeige
Anzeige