Suche

WSUS adé: Jetzt übernimmt CAWUM das Ruder

Unter dem Namen ACMP CAWUM (Complete Aagon Windows Update Management) präsentiert Aagon kurz vor Jahresende ein weiteres praktisches Tool. Diese brandneue Solution ermöglicht es den IT-Verantwortlichen, Windows-Updates erstmals kontrolliert, gezielt und effektiv zu installieren.

E-Mail-Verschlüsselung: Reddcrypt Business für KMU

Seine Versionen »Free« und »Personal« ergänzt Reddox ab sofort um eine Variante für den professionellen Einsatz in Unternehmen. Reddcrypt Business bietet Features wie eine Rechteverwaltung, Master-Key-Management sowie die Möglichkeit, E-Mails ausgeschiedener Mitarbeiter zu entschlüsseln. Besonders der Austausch von E-Mails mit Kommunikationspartnern, die bislang keine Verschlüsselung einsetzen, soll deutlich vereinfacht werden.

Hacker nutzen neue Weihnachtstraditionen aus

Die Deutschen feiern Weihnachten immer digitaler – das hat eine neue Studie des Sicherheitsanbieters McAfee herausgefunden. Anstatt die Einkaufsstraße zu besuchen, erledigen in Deutschland mittlerweile 71 Prozent ihre Weihnachtsbesorgungen im Internet. Auch Soziale Medien rücken an Weihnachten immer mehr in den Vordergrund. 

IoT: Aus der Gegenwart für die Zukunft lernen

Im Rahmen des Change Management entscheiden sich immer mehr Unternehmen dazu, neue Wege zu gehen. Dies stellt insbesondere auch CTOs vor diverse Herausforderungen: Wie lassen sich bisherige Erfahrungen auf zukünftige Entwicklungen übertragen? Welche übergeordneten Ziele, Meilensteine und Methoden sollten aus Sicht des Managements eingeführt werden?

Von wegen „smart“: Wo hapert’s noch im IoT?

IT-Security-Experte Dr. Hubert Jäger von der Münchner TÜV SÜD-Tochter uniscon GmbH kann die Bedenken der Anwender nachvollziehen. Er sieht in puncto IoT-Sicherheit derzeit vor allem drei große Baustellen: „Unsichere Geräte, fehlende Transparenz und privilegierten Zugriff.“

Anzeige
Anzeige