Suche

Wie Cyberkriminelle gegen Gesundheitseinrichtungen vorgehen

Gesundheitsdaten sind seit langem eines der beliebtesten Ziele von Cyberangreifern. Medizinische Aufzeichnungen liefern Cyberkriminellen eine Fülle von Daten, um Betrug zu begehen oder gezieltere Angriffe zu starten. In den letzten Jahren gab es so viele Angriffe auf das Gesundheitswesen, dass sogar der Wert eines einzelnen Datensatzes deutlich gesunken ist.

Tipps für CIOs im Jahr 2020

In den letzten zwei Jahren haben viele CIOs den strategischen Übergang zur Steuerung ihrer Organisation durch die digitale Transformation begonnen. Ein „Möglichmacher“ für das Unternehmen zu werden, ist eine relativ einfache Entwicklung, aber was das Unternehmen wirklich braucht, ist der technisch versierte Visionär. 

8 goldene Regeln für ein erfolgreiches BI-Projekt

Oft scheitern Projekte aus vermeidbaren Gründen. Verantwortlichkeiten sind unklar. Unnötige Detailarbeit verzögert den Projektablauf. Und eh man den Schlamassel bemerkt, ist es schon zu spät. Wendet man jedoch Scrum-Prinzipien auf ein Business-Intelligence-Projekt an, bleiben Projekte eher im grünen Bereich.

Skalierbare Basis für moderne Cloud-Lösungen

Cloud-basierte Lösungen gelten als eine Antwort auf die Herausforderungen der Digitalisierung. Doch nicht nur deren agile Entwicklung unterscheidet sich von der bisherigen IT-Welt der Banken. Auch für deren Betrieb sind neue Kompetenzen gefragt. Über entsprechende Managed Services lässt sich der Aufwand dafür deutlich verringern.

Storage-Forum 2019: Resümee und Zusammenfassung

Knapp 100 Teilnehmer zählte das Storage-Forum 2019 in Leipzig an den beiden Konferenztagen. Die Anwesenden erlebten ein interessantes und abwechslungsreiches Konferenzprogramm. Die Community-Veranstaltung hat sicher noch Entwicklungspotenzial, darf aber ein positives Resümee ziehen. So sehen wir es auch in unserem Fazit.

Storage-Forum 2019: Resümee und Zusammenfassung

Knapp 100 Teilnehmer zählte das Storage-Forum 2019 in Leipzig an den beiden Konferenztagen. Die Anwesenden erlebten ein interessantes und abwechslungsreiches Konferenzprogramm. Die Community-Veranstaltung hat sicher noch Entwicklungspotenzial, darf aber ein positives Resümee ziehen. So sehen wir es auch in unserem Fazit.

Quo vadis Bot-Management

Der Einfluss von Bot-Traffic wird im Jahr 2020 weiter stark zunehmen und sowohl Unternehmen als auch Privathaushalte betreffen. Eine kürzlich von Imperva veröffentlichte Studie zeigte den bereits vorherrschenden Einfluss von Bot-Angriffen im E-Commerce-Bereich. Knapp ein Viertel der analysierten Bots sind bereits als sehr anspruchsvoll einzustufen.

Next-Gen CASB-Lösung mit neuer SmartEdge-Architektur

Bitglass, Anbieter einer Next-Gen CASB-Lösung, hat seine neue SmartEdge-Architektur vorgestellt, eine vollständige Secure-Access-Service-Edge-Lösung (SASE), die die typischen Performance-Engpässe umgeht. Die SmartEdge-Netzwerk-Sicherheitslösung wurde zum Patent angemeldet. Die Lösung eliminiert die hohe Latenz von Legacy-Lösungen und hilft, Kosten zu senken.

Anzeige
Anzeige