Suche

HR-Trends 2020: Auf dem Weg in die Arbeitswelt 5.0

Desk-Sharing, Crowdworking und Mobility – die Digitalisierung und der technologische Fortschritt verändern unseren Arbeitsalltag rasant. In der Arbeitswelt 5.0 sind wir jedoch noch nicht angelangt. Diese ist automatisiert und maschinenselbstlernend gepaart mit Künstlicher Intelligenz (KI).

Die bedeutendsten DSGVO-Strafen 2019

Die EU-DSGVO trat im Mai 2018 verbindlich in Kraft, also vor gut anderthalb Jahren. 2019 war das erste Jahr, in dem Unternehmen deutlich die Konsequenzen der Nicht-Beachtung zu spüren bekamen. Das Jahr hat gezeigt: Niemand ist vor Strafe sicher – sei es das mittelständische Familienunternehmen oder der Großkonzern. 

Top 10 der aktuellen Veränderungen in der IT

Das Gründungsteam von Pure Storage, war von 10 Jahren überzeugt, dass die damals üblichen Storage-Systeme zu langsam, zu komplex und zu fehleranfällig waren. Auch heute sind die meisten Storage-Produkte noch dadurch eingeschränkt, dass sie ursprünglich für Mainframe- oder Client-Server-Computing und für mechanische Geräte entwickelt wurden – und nicht für die Hybrid-Cloud und Flash. 

Campana & Schott wird strategischer Investor bei IT-Seal

Moderne IT Infrastrukturen sind ohne integrierte Sicherheitslösungen undenkbar. Jedoch sind meist nicht die Systeme, sondern ihre Nutzer die wirkliche Schwachstelle. Das Darmstädter Start-up IT-Seal hat sich auf die Gefahrenabwehr und die digitale Selbstverteidigung, kurzum die menschliche Firewall, spezialisiert. 

New Orleans – Notstand aufgrund von Cyberattacke

Bereits am Freitag hat die Bürgermeisterin der Stadt New Orleans nach einer Cyberattacke den Notstand ausgerufen, es handelt sich wohl um eine Ransomwareattacke - auch etliche deutschsprachige Medien haben die Meldung der Nachrichtenagenturen aufgegriffen. 

Ransomware-Angriffe auf städtische Einrichtungen in 2019 stark gestiegen

Im Jahr 2019 waren insbesondere städtische Verwaltungen von Ransomware-Angriffen – also von Erpressersoftware – betroffen. So wurden laut den Sicherheitsexperten von Kaspersky seit Januar bislang mehr als 174 kommunale Einrichtungen (beziehungsweise über 3.000 einzelne Dienststellen) weltweit von Ransomware attackiert – darunter vor allem Schulen (61 Prozent), Rathäuser (29 Prozent) und medizinische Einrichtungen (sieben Prozent). 

Modernes Arbeiten ist mehr als ein Firmen-Laptop

Deutsche Arbeitnehmer wollen mehr Freiheiten im Arbeitsalltag. Das geht aus einer aktuellen Befragung des Branchenverbands Bitkom hervor. Wie das in der Praxis aussehen kann und welche Rolle dabei moderne Videokonferenzlösungen spielen, erklärt René Schulz, Director – Head of Enterprise Central & South Europe bei Logitech.

Anzeige
Anzeige