Suche

Individuelles Stressmanagement als magische Formel

Belastung und Zeitdruck bestimmen den Tagesablauf von Millionen Arbeitnehmern in Deutschland. Klingelnde Telefone, kurz getaktete Termine, laut diskutierende Kollegen und zahlreiche Geschäftsreisen – dies alles führt häufig nicht zu einem Effizienzgewinn, sondern zu erhöhter Fehleranfälligkeit.

Ransomware – Die Geißel einer vernetzten Welt

Ransomware ist eines der größten Probleme für Internetnutzer. Ob Privatperson oder Unternehmen – wer seine Daten plötzlich an eine solche Schadsoftware verliert, ist erst einmal ziemlich aufgeschmissen. Es bleibt nur zu hoffen, dass der für die Verschlüsselung verwendete Algorithmus bald geknackt wird.

Legacy-Migration: Auf Teufel komm raus in die Cloud?

Die Migration in die Cloud gilt als eine gute Möglichkeit zur Modernisierung von Legacy-Anwendungen, denn sie bietet zahlreiche potentielle Vorteile. Altanwendungen lassen sich etwa den Nutzern einfacher standortunabhängig zur Verfügung stellen und bestimmte Services können nur einem ausgewählten Personenkreis zugewiesen werden. 

Supportende für Windows 7 als unterschätztes Sicherheitsrisiko

Kommende Woche am 14. Januar 2020 endet der Support für Windows 7. Technische Unterstützung sowie Software-Updates werden seitens Microsoft dann nicht länger angeboten. Das bedeutet allerdings auch, dass dieses Betriebssystem zum Sicherheitsrisiko für Privatnutzer und Unternehmen wird, da keine Sicherheits-Updates mehr zur Beseitigung von Schwachstellen bereitgestellt werden.

Trendradar 2020: So verändert KI den E-Commerce

E-Commerce ist weiter auf dem Vormarsch und die Entwicklungen in der noch jungen Branche sind insbesondere im B2B-Bereich rasant. Welchen Einfluss nehmen Technologietrends wie KI und Voice Search? Carsten Kraus, Geschäftsführer der Omikron Data Quality GmbH, wirft einen Blick auf die Entwicklungen und Veränderungen, die das Jahr 2020 für Onliner mit sich bringen wird.

Anzeige
Anzeige