Suche

valantic auf den DSAG-Technologietagen 2020

Was haben ein Zauberwürfel und die Digitalisierung in Unternehmen gemeinsam? Beide sind komplex, lassen sich aber mit der richtigen Strategie, dem richtigen „Dreh“ durchaus meistern. Wie das am besten gelingt und welche Seiten des Digitalisierungs-Zauberwürfels dafür auch von SAP gedreht werden, darum wird es auf den DSAG-Technologietagen 2020 am 11. und 12. Februar 2020 in Mannheim gehen. 

All-in-One-Lösungen: Vernetzte und intelligente Büroumgebung

Kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) stehen im digitalen Zeitalter mit immer komplexeren Lieferketten und dem stetig steigenden globalen Wettbewerb unter enormem Druck. Um am Markt nachhaltig erfolgreich zu sein, müssen alle im Unternehmen effektiv zusammenarbeiten. Oft fehlt es jedoch nicht nur an den notwendigen Ressourcen, auch die Bestands-IT bremst viele KMUs aus.

Aus der WMD Group wird die xSuite Group

Mit Eintrag vom 21. November 2019 in das Handelsregister hat die WMD Group GmbH umfirmiert und heißt jetzt xSuite Group GmbH. Auch die sechs internationalen Tochtergesellschaften der Unternehmensgruppe benennen sich entsprechend um. Im selben Atemzug konsolidiert das Unternehmen auch seine bislang unter dem Label xFlow laufenden Softwareprodukte einheitlich unter der Dachmarke xSuite.

Cloud-Speicher: Für und Wider und die Wirklichkeit

Cloud-Speicher stehen für Flexibilität und Skalierbarkeit. Eine Public-Cloud soll zudem die Kosten reduzieren, weil die Beschaffung einer eigenen Infrastruktur entfällt, sondern diese »nur« bedarfsgerecht angemietet wird. Bei einer lokalen Private-Cloud bleibt alles weiterhin in Unternehmenshand, inklusive der Anschaffungskosten. Die Gründe für eine Cloud sind vielfältig, die Wirklichkeit in der Praxis oft nicht so wolkenlos, wie versprochen…

IDC: Markt für Enterprise-Storage schrumpft zweistellig

IDC legt den »Worldwide Quarterly Enterprise Storage Systems Tracker« für das dritte Quartal vor. Gemäß den Analysten betrug die ausgelieferte Gesamtkapazität im Enterprise-Bereich 98,8 EByte. Das entspricht einem satten Minus von 13,9 Prozent im Jahresvergleich. Lediglich externe OEM-Speichersysteme verbuchten eine dezent positive Entwicklung. In diesem Segment setzt Dell so viel um wie die vier stärksten Verfolger zusammen.

Jingle Bots vermiesen das Weihnachtsgeschäft

Am Black Friday und am Cyber Monday waren nur ein Drittel aller Besucher von Online Shops weltweit tatsächlich Menschen. Das ist das Ergebnis einer detaillierten Analyse des Internetverkehrs, die Radware in den vergangenen 14 Tagen durchgeführt hat.

HR-Trends 2020: Auf dem Weg in die Arbeitswelt 5.0

Desk-Sharing, Crowdworking und Mobility – die Digitalisierung und der technologische Fortschritt verändern unseren Arbeitsalltag rasant. In der Arbeitswelt 5.0 sind wir jedoch noch nicht angelangt. Diese ist automatisiert und maschinenselbstlernend gepaart mit Künstlicher Intelligenz (KI).

Die bedeutendsten DSGVO-Strafen 2019

Die EU-DSGVO trat im Mai 2018 verbindlich in Kraft, also vor gut anderthalb Jahren. 2019 war das erste Jahr, in dem Unternehmen deutlich die Konsequenzen der Nicht-Beachtung zu spüren bekamen. Das Jahr hat gezeigt: Niemand ist vor Strafe sicher – sei es das mittelständische Familienunternehmen oder der Großkonzern. 

Top 10 der aktuellen Veränderungen in der IT

Das Gründungsteam von Pure Storage, war von 10 Jahren überzeugt, dass die damals üblichen Storage-Systeme zu langsam, zu komplex und zu fehleranfällig waren. Auch heute sind die meisten Storage-Produkte noch dadurch eingeschränkt, dass sie ursprünglich für Mainframe- oder Client-Server-Computing und für mechanische Geräte entwickelt wurden – und nicht für die Hybrid-Cloud und Flash. 

Anzeige
Anzeige