Suche

Ein Großteil der Kryptowährungen ist gescheitert

Etwa 87 Prozent aller Kryptowährungen sind bereits untergegangen. Viele Betreiber geben aufgrund mangelnden Erfolgs einfach auf, aber viele haben sich auch als Betrug entpuppt und wurden deshalb vom Markt entfernt. Das geht aus einer Analyse der Informationsplattform http://kryptoszene.de hervor.

Druva Cloudranger erweitert das AWS-Backup

AWS wird immer mehr zur Plattform für Backup-Anbieter: Auch Druva springt auf den Zug auf und erweitert seine Cloudranger-Plattform um AWS-spezifische Sicherungsfunktionen. Zu den neuen Funktionen gehören die Datenverwaltung für Amazon S3, Snapshot-Archivierung für Amazon EBS und globale Datenverwaltungsrichtlinien. Cloudranger baut komplett auf AWS auf und wurde 2018 von Druva übernommen.

Cloud-Sicherheit ist mühsam, eine Diskussion darüber umso wichtiger

Mit der geplanten Europa-Cloud hat sich Wirtschaftsminister Peter Altmaier ein Projekt auf die Fahnen geschrieben, welches eine dringend notwendige Diskussion neu entfacht. Es geht um die Sicherheit in der Cloud und die erhebliche Marktmacht einiger weniger Unternehmen, die trotz unzureichender Datenschutzbedingungen den Cloud-Markt dominieren. Datensouveränität und Datenverfügbarkeit sind nicht nur wichtige Grundvoraussetzung für Unternehmen, sie sind eine politische Angelegenheit.

Alarmierende Zahlen zur Cyber Readiness von Unternehmen

Für untenstehende Infografik wurden zum ersten Mal die Ergebnisse des regelmäßigen Cyber Readiness Reports von Hiscox im Vergleich über drei Jahre aufbereitet. Sowohl Frequenz als auch Anzahl der Angriffe haben branchenübergreifend zugenommen. Dementsprechend steigt die Bedeutung von Prävention und Aufklärung.

Kunden- und Lieferantenstammdaten für SAP S/4HANA umstellen

Das „S“ in SAP S/4HANA, der Softwaresuite für Unternehmensführung mit ERP in Echtzeit auf Basis der In-Memory-Plattform SAP HANA, steht für „simple“, also einfach. Das bezieht sich einerseits auf das vereinfachte Datenmodell der Technologie und andererseits auf die verbesserte Nutzbarkeit der Anwendungen. Auf die Einführung bezieht sich „simple“ eher nicht. 

Anzeige
Anzeige