
Schließung der Darknet-Marktplätze Sipulitie und Tsätti
Heute haben der finnische Zoll, die schwedische Polizei und globale Ermittlungsbehörden die Schließung der Dark-Web-Marktplätze Sipulitie und Tsätti bekannt gegeben.
Heute haben der finnische Zoll, die schwedische Polizei und globale Ermittlungsbehörden die Schließung der Dark-Web-Marktplätze Sipulitie und Tsätti bekannt gegeben.
Als Urlaubslektüre am Strand, als abendliches Ritual vor dem Schlafengehen oder als Zeitvertreib während der Zugfahrt – insgesamt 81 Prozent der Deutschen lesen Bücher. 4 von 10 (40 Prozent) lesen dabei zumindest hin und wieder E-Books.
Mit dem Klimawandel und der zunehmenden Ressourcenknappheit steht die Menschheit vor einer doppelten Herausforderung. Die Zeit drängt, eine nachhaltige, resiliente Wirtschaft und Gesellschaft zu gestalten, die den ökologischen Entwicklungen unserer Zeit gewachsen ist.
Das in Florida ansässige Unternehmen National Public Data, das in diesem Jahr Opfer eines massiven Datenlecks wurde, hat Insolvenz angemeldet. Bei dem Vorfall wurden Hunderte Millionen Sozialversicherungsnummern und andere persönliche Daten gestohlen. Das Unternehmen sieht sich nun mit einer Welle von Klagen konfrontiert.
Wo und wie stark verändert die KI-Revolution die Automobilindustrie? Eine international angelegte Mobility-Studie der Management- und IT-Beratung MHP gibt eine Übersicht, bringt aktuelle Zahlen sowie Fakten und liefert Handlungsempfehlungen für Entscheider.
Die Zahl der Cyberangriffe steigt, und die angewandten Methoden werden stetig raffinierter. Um die Sicherheit von Netz- und Informationssystemen in der EU zu verbessern, trat im Januar 2023 die NIS2-Richtlinie in Kraft. Am 18. Oktober 2024 wird sie in nationales Recht sämtlicher EU-Mitgliedstaaten überführt und somit bindend.
Aktuell etabliert sich in der Weiterbildungsdebatte ein neuer Begriff: Learnfluencer. Er ist eine Reaktion darauf, dass sich im Zuge der digitalen Transformation der Unternehmen auch deren Lernkultur und Kultur der Zusammenarbeit wandelt.
67 Prozent aller Unternehmen, die im Gesundheitsbereich tätig sind, waren im vergangenen Jahr von Ransomware-Angriffen betroffen. 2021 waren es lediglich 34 Prozent gewesen.
Erkennen Sie die vier Hauptkommunikationsstile – analytisch, intuitiv, funktional und persönlich – und nutzen Sie diese Erkenntnisse, um Missverständnisse zu reduzieren und die Zusammenarbeit in Ihrem Team zu verbessern.
Nach Microsoft setzt auch Google auf Atomkraft, um Rechenzentren in Zeiten stromhungriger Künstlicher Intelligenz zu betreiben. Der Internet-Konzern will ab 2030 Energie aus neuartigen kleinen Reaktoren des Entwicklers Kairos Power einkaufen. Bis 2035 soll die jährliche Leistung 500 Megawatt erreichen.