Suche

FAQ – Teleworking und Cybersecurity

Die derzeit ergriffenen Präventionsmaßnahmen der sozialen Distanzierung, um den Corona-Virus (COVID-19) einzudämmen, veranlassen viele Unternehmen dazu, den Einsatz von Telearbeitstechnologie, einschließlich VPN und Telekonferenzen, massiv zu verstärken.

Was den Gesundheitssektor so anfällig für Cyberangriffe macht

Der Gesundheitssektor ist wie jeder andere Industriezweig essentiell auf Software angewiesen. Sie spielt in praktisch allen Bereichen eine entscheidende Rolle. Bei der Diagnose, bei sämtlichen bildgebenden Verfahren und Messungen, der Überwachung, der Verabreichung von Medikamenten und beim Führen von Krankenakten.

53 % der Unternehmen planen Zero-Trust-Funktionen einzuführen

Laut dem Bericht „2020 DACH Region Secure Access“ von IDG Connect und Pulse Secure plant mehr als die Hälfte aller Unternehmen in der DACH-Region, innerhalb der nächsten 18 Monate Zero-Trust-Funktionen zum Schutz vor den zunehmenden Cyberrisiken einzuführen, obwohl weniger als ein Drittel (29 %) die nötigen Kenntnisse zur Abwehr von Angriffen auf Zugriffskontrollen besitzt.

Anzeige
Anzeige