Suche

Konzept für Corona-Warn-App nimmt Form an

Die Entwickler der Corona-Warn-App des Bundes legen ihre Karten offen. Auf der Plattform Github kann man sehen, wie die für Mitte Juni geplante App funktionieren soll. Die geplante deutsche App zur Nachverfolgung von Infektionsketten in der Coronavirus-Pandemie nimmt Form an.

COVID-19: Cybersicherheit geht jeden an

Die COVID-19-Pandemie hat uns allen eine neuerliche Lektion erteilt: Sicherheit geht tatsächlich jeden an. Als die Regierungen der Welt ihre „Stay at home“-Aufrufe veröffentlichten und immer mehr Menschen sich daran gewöhnen mussten, remote zu arbeiten, war „Zoom“ plötzlich in aller Munde. 

Was macht einen Chatbot menschlich

In technischer Hinsicht hat sich in den letzten Jahren eine rasante Weiterentwicklung der Chatbot Technologie vollzogen. Gegenwärtig revolutionieren einfach zu bedienende, KI-gestützte Chatbot Plattformen die Art und Weise, wie Bots erstellt werden.

Sieben verbreitete Cybersecurity-Mythen 

Mythen sind eigentlich vor allem eins: unterhaltsam. Allerdings gibt es auch gefährliche Mythen, wie die über Cybersicherheit. Denn ein falsches Verständnis darüber, wie eine Person sich digital schützen kann, führt mitunter zu verheerenden Sicherheitsverletzungen. Daher ist es an der Zeit, die sieben größten Cybersecurity-Mythen zu enttarnen und Unternehmen besser zu schützen.

Anzeige
Anzeige