
Paul Hewitt verankert effiziente Prozesse in neuem ERP-System
Mit dem Anker-Armband begann der Erfolg der maritim geprägten Marke Paul Hewitt. Das weitere Wachstum des Unternehmens verlangte reibungslose Abläufe und ein handelstaugliches ERP-System.
Mit dem Anker-Armband begann der Erfolg der maritim geprägten Marke Paul Hewitt. Das weitere Wachstum des Unternehmens verlangte reibungslose Abläufe und ein handelstaugliches ERP-System.
In Zeiten von Corona und dem daraus resultierenden rasanten Anstieg von Home Office, Streaming und Vernetzung werden die Breitbandverbindungen äußerst stark belastet. Inzwischen arbeiten die globalen Internetprovider auf vielen verschiedenen Ebenen zusammen, um die rasant steigende Nachfrage zu befriedigen. Wie wird sich dies auf die Internetwirtschaft der Zukunft auswirken?
Bei traditionellen perimeterbasierten Sicherheitskonzepten haben Cyberkriminelle meist leichtes Spiel, wenn sie diesen Schutzwall erst einmal durchbrochen haben. Besonders im Fadenkreuz von Angreifern stehen privilegierte Benutzerkonten mit weitreichenden Berechtigungen.
Die neue Cybersecurity-
Die blu Systems GmbH gibt ihre Kooperation mit Celonis bekannt. Durch die Partnerschaft erhält die blu Systems die Möglichkeit, ihre Berater gezielt sowohl methodisch als auch technisch auf die Celonis Software zu schulen, um die Prozesse der Kunden in kürzester Zeit zu optimieren.
Die weitreichenden Kontaktbeschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben in Deutschland zu einem Boom bei der Nutzung von Video-Anrufen geführt. So sagen mehr als 4 von 10 Internetnutzern (43 Prozent), seither vermehrt Video-Anrufe zu nutzen, um sich mit Familie und Freunden auszutauschen.
Seit der Corona-Krise werden an der Kasse immer häufiger Karte oder Smartphone und immer seltener Scheine oder Münzen aus der Tasche geholt. Drei Viertel der Befragten (75 Prozent) versuchen aktuell, Zahlungen mit Bargeld so oft es geht zu vermeiden.
In unserem digitalen Zeitalter können unzählige Angriffsziele gehackt werden, von der Kaffeemaschine bis zum Auto. Es mag schwer vorstellbar sein, dass ein Drucker – der meist sensible Daten ausgibt – selbst als Sicherheitslösung fungieren kann, anstatt nur ein Gerät zu sein, das vor Sicherheitsbedrohungen geschützt werden muss.
Gesundheitsbehörden in 22 Ländern können ab sofort Corona-Warn-Apps veröffentlichen, die mit iPhones und Android-Telefonen zusammenspielen. Google und Apple machten am Mittwochabend ihre Smartphone-Schnittstellen offiziell verfügbar.
Die Arbeitswelt steht nach wie vor weltweit auf dem Kopf. Viele Teams, Führungskräfte und Firmeninhaber mussten ihre Workflows von Grund auf umstrukturieren und ihren Arbeitsplatz neu erfinden – zusätzlich zu allen anderen Sorgen und Ängsten, die diese kritische Situation nach wie vor für uns alle bereithält.