Suche

The Quick and the Dead: Zukunftssichere SecOps und Agilität

„The quick and the dead“ ist ein englischer Satz aus der Übersetzung des Neuen Testaments von William Tyndale. Das englische Wort „quick“ kommt aus dem alten angelsächsischen Wort für lebendig, und nichts könnte zutreffender sein. Schnell zu sein, heißt am Leben sein, und nirgendwo trifft dies mehr zu als in der Sicherheit, wo wir uns buchstäblich in einem - wenn auch asymmetrischen - Wettlauf gegen einen intelligenten, anpassungsfähigen Gegner befinden.

Advertorial: Schnelle Restores lassen Angriffe ins Leere laufen

Ransomware-Angriffe sind unter den aktuell größten Cyberbedrohungen nach wie vor an der Tagesordnung. Unternehmen verschiedener Branchen waren bereits betroffen, ebenso wie das Gesundheitswesen. Die Angreifer haben oft Kliniken ins Visier genommen und den Betrieb erheblich gestört. Airlines, Flughäfen und Bahnunternehmen waren auch bereits betroffen. Pure Storage erläutert, wie Unternehmen durch modernes Data Management die Angriffe ins Leere laufen lassen können.

Advertorial: Schnelle Restores lassen Angriffe ins Leere laufen

Ransomware-Angriffe sind unter den aktuell größten Cyberbedrohungen nach wie vor an der Tagesordnung. Unternehmen verschiedener Branchen waren bereits betroffen, ebenso wie das Gesundheitswesen. Die Angreifer haben oft Kliniken ins Visier genommen und den Betrieb erheblich gestört. Airlines, Flughäfen und Bahnunternehmen waren auch bereits betroffen. Pure Storage erläutert, wie Unternehmen durch modernes Data Management die Angriffe ins Leere laufen lassen können.

Anzeige
Anzeige