
KI-generierte Phishing-Mails und -Webseiten entdeckt
Cyberkriminelle nutzen zunehmend Künstliche Intelligenz (KI) in Form von Large Language Models (LLMs) für ihre schädlichen Zwecke. Die meisten von Kaspersky beobachteten Phishing-Beispiele zielen auf Nutzer von Kryptowährungsbörsen und -Wallets ab.