
Schrems II – Das Aus für die Datenübermittlung in die USA?
Der Europäische Gerichtshof das Privacy-Shield Abkommen mit den USA für ungültig erklärt. Damit ist die bisher übliche Praxis des Datenexports in vielen Fällen nicht mehr rechtens.
Der Europäische Gerichtshof das Privacy-Shield Abkommen mit den USA für ungültig erklärt. Damit ist die bisher übliche Praxis des Datenexports in vielen Fällen nicht mehr rechtens.
Das Analystenhaus BARC hat seine jährliche Anwenderbefragung The BI & Analytics Survey 21 veröffentlicht. Der BI & Analytics Survey ist die weltweit größte Umfrage unter 2.591 Anwendern von Business-Intelligence-Software. Die Studie analysiert aktuelle BI-Trends und bietet einen detaillierten Vergleich von über 33 führenden BI-Produkten.
Zahlreiche Studien der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement (GPM) zeigen über die letzten zwanzig Jahre bis heute: Mangelnde Projektplanung ist einer der wesentlichen Gründe, aus denen Projekte scheitern. Dabei gehört diese zu den wichtigsten Aufgaben eines jeden Projektmanagers.
Erhöhter Stundensatz, bessere Stimmung auf dem Projektmarkt – im letzten Monat ging es bergauf unter Freelancern, wie das aktuelle „Corona“ Freelancer-Barometer zeigt. Neben der trotz allem noch schwierigen Akquise von Projekten ist für Selbstständige vor allem ihr eigenes Mindset eine Herausforderung: positiv zu bleiben und durchzuhalten sind die Gebote der Krise.
In vielen Unternehmen hat die durch die Pandemie ausgelöste Krise dazu geführt, dass die Produktion heruntergefahren oder sogar komplett eingestellt wurde. Auch wenn die Bänder jetzt allmählich wieder anlaufen, sind die Auswirkungen der Krise deutlich erkennbar. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes war die reale (preisbereinigte) Produktion im verarbeitenden Gewerbe im Juni 2020 um 8,9 Prozent höher als im Mai 2020.
Microsoft ist es nach eigenen Angaben gelungen, eine Serie von Cyberattacken der iranischen Hackergruppe Phosphorus aufzudecken.
CrowdStrike, ein Anbieter von Cloud-basiertem Endgeräte- und Cloud-Workload-Schutz, kündigte das neue CrowdStrike Falcon X Recon-Modul an, das Kunden durch die umfangreiche Sammlung von Daten aus digitalen Quellen ein höheres Maß an Situational Awareness bietet.
Cyberkriminelle haben am vergangenen Donnerstag die Webseite des Robert Koch-Instituts (RKI) zeitweise lahmgelegt. Der Angriff sei morgens zwischen 8.00 und 10.00 Uhr erfolgt, sagte ein Sprecher des Informationstechnikzentrums Bund (ITZBund).
Dass Unternehmen verstärkt versuchen, ihre Infrastruktur und ihre Mitarbeiter bestmöglich abzusichern, verwundert angesichts der sich rapide verschärfenden Bedrohungssituation in Sachen IT-Sicherheit kaum. Auch um regulatorischen Vorgaben wie der DSGVO Rechnung zu tragen, ist eine Intensivierung der Cybersicherheit eine Notwendigkeit geworden.
Hackerone, eine Sicherheitsplattform für ethisch motivierte Hacker – die so genannten White Hat Hacker – hat kürzlich eine Reihe neuer Partnerschaften bekanntgegeben, beispielsweise mit PagerDuty und ServiceNow. Ziel der neuen Kooperationen ist die Verwendung der analytischen Daten aus der HackerOne-Plattform zu vereinfachen und bestehende Sicherheits- und Entwicklungsabläufe zu integrieren.