
In welchen Branchen jetzt gegründet wird
Eine Krise wie die Corona-Pandemie bietet immer auch eine Chance. Einige Menschen in Deutschland nutzen diese Zeit nun, um ein Unternehmen zu gründen.
Eine Krise wie die Corona-Pandemie bietet immer auch eine Chance. Einige Menschen in Deutschland nutzen diese Zeit nun, um ein Unternehmen zu gründen.
Karl Werner verantwortet ab sofort als Country Manager DACH das Geschäft von Ivanti in der Region.
Vorträge, netzwerken, Branchenaustausch: Messen und Events sind in der digitalen Wirtschaft auch im kommenden Geschäftsjahr ein wichtiges Marketing- und Vertriebsinstrument. Allerdings finden diese Veranstaltungen immer häufiger digital oder als so genannte hybride Formate statt.
Dashlane, ein Passwort- und Online-
Ohne Cloud-Migrationen gibt es auf dem heutigen digitalen Marktplatz kein Bestehen. In diesem E-Book teilen Slalom und Dell Boomi bewährte Verfahren und Tipps, die Unternehmen auf dem Weg in die Cloud unterstützen.
Bei vielen Unternehmen und Organisationen stieß die Pandemie Digitalisierungsprozesse an, die zuvor in dieser Geschwindigkeit undenkbar schienen. Neben raschen Lerneffekten und Fortschritten brachte diese Transformation große Herausforderungen für die IT-Teams mit sich.
Die Digitalwährung Bitcoin setzt ihren Höhenflug fort. Erstmals seit Anfang 2018 überwand die älteste und bekannteste Digitalwährung am Samstag die Marke von 14 000 US-Dollar (12 000 Euro). Zuletzt kam der Kurs auf der Kryptowährungsbörse Bitstamp dann ein wenig zurück auf 13 911 Dollar.
Um den Kontostand zu prüfen oder eine Überweisung zu tätigen, geht nur noch eine Minderheit regelmäßig in eine Bankfiliale. Und digitale Finanzangebote stoßen auf breites Interesse, während gleichzeitig die Loyalität zur Hausbank schwindet. Demnach nutzen rund drei Viertel der Bundesbürger (73 Prozent) Online-Banking, das sind drei Prozentpunkte mehr als noch vor einem Jahr.
Gründerin Emma Tracey verlässt nach 5 Jahren das Management ihres Startups Honeypot – Europas tech-fokussierter Job Plattform. Dr. Philipp Goos übernimmt CEO-Posten.
Laut einer aktuellen Studie von OpSec Security geht fast die Hälfte (48 Prozent) der Verbraucher weltweit davon aus, künftig einmal von Datenverletzungen betroffen zu sein. 30 Prozent waren bereits einmal Opfer – das entspricht einem Anstieg von 7 Prozent im Vergleich zu 2019.