
Huawei präsentiert die Huawei Watch D2 auf Medizinmesse
Nächste Woche findet in Düsseldorf die MEDICA Fachmesse statt. Huawei wird dort mit einem Stand zur Huawei Watch D2 und zwei Keynotes vertreten sein.
Nächste Woche findet in Düsseldorf die MEDICA Fachmesse statt. Huawei wird dort mit einem Stand zur Huawei Watch D2 und zwei Keynotes vertreten sein.
Der Mobilfunkempfang im Zug muss sich im Regionalverkehr verbessern. Die Bahn rüstet deshalb erstmals die Fenster von Regionalzügen in Berlin und Brandenburg um. Sie sollen Signale besser durchlassen.
Wie KI-basierte Technologien den IT Service transformieren und warum menschliche Fähigkeiten weiterhin entscheidend bleiben.
Cyberkriminelle nutzen Maus-Bewegungssimulatoren, auch Mouse Jiggler oder Mouse Mover genannt, um Malware zu verbreiten und sowohl Mitarbeiter in Unternehmen als auch Privatpersonen anzugreifen.
Cybersicherheit entwickelt sich zu einem der wichtigsten Themen für Unternehmen und Organisationen weltweit. Besonders besorgniserregend ist dabei die steigende Zahl staatlich gesponserter Hackergruppen, die mit immer ausgefeilteren Methoden versuchen, in sensible Systeme einzudringen – zum Beispiel aus China.
Die amerikanische Behörde für Cybersicherheit CISA hat am Donnerstag Alarm geschlagen: Eine schwerwiegende Sicherheitslücke in der Software des IT-Sicherheitsunternehmens Palo Alto Networks werde bereits aktiv von Angreifern ausgenutzt.
Die deutsche Industrie kauft sich mit der weiterhin zunehmenden Digitalisierung auf Produktions- und Logistikebene immer mehr Sicherheitslücken ein. In den vernetzten Geräten, Maschinen und Anlagen, die im Rahmen von Industrie 4.0 angeschafft werden, arbeiten elektronische Steuerungssysteme, in die Hacker häufig leicht eindringen können.
Laut der neuesten Prognose von Gartner, Inc. werden die IT-Ausgaben in Europa im Jahr 2025 voraussichtlich insgesamt 1,28 Billionen Dollar betragen, was einem Anstieg von 8,7% gegenüber 2024 entspricht. Bis Ende 2024 werden die IT-Ausgaben in Europa voraussichtlich 1,18 Billionen Dollar erreichen.
Amazon führt derzeit offenbar Gespräche über eine zweite, mehrere Milliarden Dollar schwere Investition in das Künstliche-Intelligenz-Start-up Anthropic.
Der Markt für Digital Experience Services ist im vergangenen Jahr konjunkturbedingt schwächer gewachsen als in den Vorjahren.