Suche

Fake News breiten sich wie Corona selbst aus

"Eine frühe Reaktion und Antwort auf Verschwörungstheorien ist essenziell für die Kontrolle über die Verbreitung. Eine sehr frühe Faktenprüfung, insbesondere in Kombination mit moderatem Löschen von Tweets, ist die beste Strategie, um eine Verbreitung von Verschwörungstheorien einzudämmen."

Smartphone-Sensor erkennt giftige Gase

Ein kleines abstimmbares Infrarotspektrometer zur Schnellerkennnung verdorbenen Fleisches oder giftiger Gase haben Forscher der University of Melbourne in Zusammenarbeit mit Kollegen der University of California, Berkeley entwickelt.

Journalistenverbände kritisieren Apple-Maßnahmen

Apples angekündigtes System zum Aufspüren kinderpornografischer Fotos wird von mehreren Journalistenverbänden aus dem deutschsprachigen Raum als Verstoß gegen die Pressefreiheit kritisiert. So befürchtet der Vorsitzende des deutschen Journalistenverbandes DJV, Frank Überall, eine Ausweitung auf andere Inhalte.

Anzeige
Anzeige