Suche

Testbetrieb für digitale Schulzeugnisse geplant

In Hessen soll es künftig digitale Schulzeugnisse geben. Kultusminister Alexander Lorz (CDU) kündigte an, dass Hessen nach der Klärung von rechtlichen Fragen bis Ende 2022 einer Testphase beitreten wolle. Die Bereitstellung digitaler Schulzeugnisse sei ein wichtiger Baustein der Strategie des Kultusministeriums zur «Digitalen Schule Hessen», erklärte Lorz auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion in Wiesbaden. Im Austausch mit den an der Entwicklung beteiligten Ländern sei vereinbart worden, den Fokus im ersten Schritt auf die Abschlusszeugnisse zu legen.

Forscher: Internet allein macht noch keine Polit-Trolle

Im Internet kann man kaum über Politik diskutieren, ohne dass Trolle auftauchen. Das schiebt auch die Forschung oft auf die Anonymität des Internets und dadurch fehlende Empathie. Doch diese Erklärung stimmt gar nicht, so eine Studie der Universität Aarhus. Die gefühlt große Feindseligkeit in Online-Diskussionen rührt demnach eher daher, dass das Internet ohnehin zu aggressiven Worten neigende Menschen für andere einfach sichtbarer macht.

Digitalisierung, künstliche Intelligenz & Co: Welche Vorteile und Gefahren bringen die neuen Tools der Arbeitswelt? 

Digitalisierung und künstliche Intelligenz sind die Schlagwörter der Stunde. Schon bald sollen sie noch viel mehr Aufgaben im Alltag übernehmen, von simplen Tools für das effizientere Arbeiten im Home Office bis hin zum Lenken von Fahrzeugen und sogar Diagnostizieren von Krankheiten. Wer als Unternehmer auch in Zukunft konkurrenzfähig bleiben möchte, muss unweigerlich irgendwann über das Implementieren von KI nachdenken. Welche Chancen gibt es dabei für Betriebe und welche Risiken müssen bei der Planung beachtet werden?

Displays verbrauchen zukünftig wohl weniger Strom

Displays von Smartphones und Laptops verbrauchen künftig weit weniger Strom, auch wenn sie mit maximaler Helligkeit strahlen. Forscher des Lawrence Berkeley National Laboratory und der University of California, Berkeley (UC) haben ein Verfahren entwickelt, das die Emission von Wärme statt Licht minimiert.

MeetingSuite von Brainloop

Wenn sich Mitglieder der Führungs- und Vorstandsebene in ein Meeting begeben, muss dieses sorgfältig geplant und vorbereitet sein. Dazu gehört es, dass ihnen die notwendigen Sitzungsunterlagen sicher und effizient zur Verfügung gestellt werden und sie diese ebenso sicher bearbeiten, kommentieren und vollständig zurückverfolgen können – egal, wo sie sich befinden.

Nie wieder Passwort-Stress

Neun von zehn Unternehmen waren im letzten Jahr von Cyber-Attacken betroffen (Bitkom). Häufig gestatten schwache Passwörter Hackern Zutritt zu unternehmensinternen Daten. Sind Ihre Kunden richtig abgesichert, um solch eine Hackerattacke abzuwehren?  

Anzeige
Anzeige