Suche

Laien durchschauen Fake News nach Bauchgefühl

Zehn bis 15 nicht speziell ausgebildete Faktenprüfer arbeiten so zuverlässig wie fehleranfällige Algorithmen, die Facebook und Co zum Aufspüren von Fake News nutzen. Das haben Forscher der Sloan School of Management des Massachusetts Institute of Technology um Doktorandin Jennifer Allen herausgefunden.

InLoox: Webinare zum hybriden Arbeiten

Das hybride Arbeiten hat sich inzwischen in der Arbeitswelt manifestiert, wobei Microsoft Teams und Outlook eine zentrale Position einnehmen. Wie eine Lösung wie etwa InLoox hilft, dass Projekte auch unter diesen Voraussetzungen erfolgreich umgesetzt werden, vermittelt der Software-Hersteller in zwei Webinarreihen, die im September beginnen.

Welche Datensätze würden Sie schützen?

Unstrukturierte Daten, personenbezogene Informationen, sensible, gar kritische Daten: Sind bestimmte Datenkategorien schützenswerter als andere? Sind die von der Datenschutz-Grundverordnung stark ins Augenmerk gefassten Daten nicht der sprichwörtliche Baum, hinter dem sich der Wald verbirgt?

Herausforderungen beim Stammdatenmanagement

Akkurate Stammdaten von Kunden bzw. Interessenten sind für Unternehmen in vielerlei Hinsicht essenziell – sei es, um bestellte Produkte schnell zuzustellen, Kontakte zu pflegen, erfolgreiche Marketingaktionen zu initiieren oder Datenschutzvorgaben einfacher einzuhalten.

Diese Skills brauchen Coder

Durch steigenden Konkurrenzdruck und ein sich ständig wechselndes Umfeld treten sowohl Chancen, aber auch immer mehr Schwierigkeiten für Freelancer auf. Doch wie schaffen es Selbstständige, aus der Masse herauszustechen? Welche Fähigkeiten sind für Entwickler besonders wichtig und welche sind bei Auftraggebern gefragt?

Online-Handel boomt: Lieferdienste erzielen Rekordsummen

Im ersten Halbjahr 2021 sind die M&A- und Fundraising-Aktivitäten in allen Segmenten des digitalen Handels binnen Jahresfrist um 25 Prozent auf von 787 auf 1.037 Fusionen und Übernahmen angestiegen. Zu diesem Ergebnis kommt der Marktbericht des M&A-Beraters Hampleton Partners. Den Finanzexperten nach sind hierfür die starke Verlagerung in den Online-Bereich sowie das anhaltende Interesse von Finanzsponsoren verantwortlich.

Weltweite staatliche IT-Ausgaben steigen 2022 um 6,5 %

Laut dem Research- und Beratungsunternehmen Gartner werden die weltweiten staatlichen IT-Ausgaben 2022 um 6,5 % auf 557,3 Milliarden US-Dollar steigen. „Regierungen werden weiterhin verstärkt in digitale Technologien investieren. Damit wollen sie auf die anhaltenden Unsicherheiten bei der öffentlichen Gesundheit aufgrund der COVID-19-Pandemie reagieren und sich davon erholen“, sagte Irma Fabular, Research Vice President bei Gartner.

Anzeige
Anzeige