
Quarzglas wird zum Superdatenspeicher
Forscher machen Quarzglas zum Superdatenspeicher, zumindest wenn es nach Peter G. Kazansky von der University of Southampton und seinem Doktoranden Yuhao Lei geht.
Forscher machen Quarzglas zum Superdatenspeicher, zumindest wenn es nach Peter G. Kazansky von der University of Southampton und seinem Doktoranden Yuhao Lei geht.
„New Work“ steht für viel mehr als Homeoffice, Collaboration-Tools oder das Arbeiten unter Palmen. Und eines ist klar: New Work verändert die Welt. Auf der Digitalkonferenz „New Working World“ am 11.11.2021 geht es darum, gemeinsam diese neue Arbeitswelt effizient, sicher und menschlich zu gestalten.
Wenn Digitalisierungsprojekte scheitern – das zeigt die Erfahrung – dann liegt es nur selten an der Technologie. Was aber sind die Ursachen und wie lassen sie sich beheben? Mit den möglichen Gründen für das Scheitern, beschäftigt sich dieses Whitepaper. Es zeigt Ihnen aber auch diverse Möglichkeiten und Lösungen auf, mit denen sich IoT-Projekte erfolgreich umsetzen lassen.
Nach den Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) sind Banken seit Mitte August 2021 mit neuen Anforderungen bei der umfassenden Kontrolle der „Wesentlichen Auslagerungen“ konfrontiert.
Der Mensch ist und bleibt unersetzlich. Das gilt auch für die Cybersecurity. Doch grundlegende Technologien wie KI, ML und Automatisation helfen etwa den Experten im Security Operations Center (SOC).
Commv
Mieten, kaufen, wohnen: In Deutschland werden Immobilien vor allem über das Internet gesucht. Insgesamt 70 Prozent derjenigen, die in der Vergangenheit schon einmal nach einer Wohnung oder einem Haus zum Kauf oder zur Miete gesucht haben, haben dafür teilweise oder ausschließlich das Internet genutzt.
Vonage gibt die Ergebnisse einer von Forrester Consulting durchgeführten Auftragsstudie bekannt. Die Studie zeigt, dass viele Unternehmen CPaaS-Lösungen (CPaaS = Communications Platform as a Service) einsetzen, um ein besseres Customer Engagement zu erzielen.
Die Abwanderung auch der letzten amerikanischen Online-Dienste aus China geht weiter. Am Dienstag gab der Web-Pionier Yahoo bekannt, dass seine Dienste gar nicht mehr vom chinesischen Festland verfügbar sein würden.
Facebook ist ein peinlicher Fehler beim Verifizieren eines Promi-Accounts unterlaufen. Wie zunächst "The Verge" beobachtet hat, bestätigte die Plattform mit einem Häkchen die "Echtheit" einer Elon-Musk-Seite, obwohl diese sogar offensichtlich als Fanpage deklariert war.