Suche

E-Commerce-Labor per Remote

Wenn ein Webshop keine optimalen Umsatzergebnisse bringt, liegt die Ursache meist in der User Experience. Nutzungsprobleme, die bei der Entwicklung nicht identifiziert wurden, können nun in Remote User Labs festgestellt werden.

Cloud oder On Premise? Entscheidungsgrundlagen für KMUs

Cloudlösung oder eigenes Rechenzentrum? Beide Optionen können ihre jeweiligen Vorteile nur unter bestimmten Rahmenbedingungen ausspielen. Um die richtige Wahl zu treffen und Fehlinvestitionen vorzubeugen, müssen kleine und mittlere Unternehmen sowohl in finanzieller Hinsicht als auch bei den Anwendungsszenarien genau vorausplanen.

KI erkennt zerstörte Häuser nach Katastrophen

Forscher der Stanford University und der California Polytechnic State University (Cal Poly) haben mit "DamageMap" ein Bildauswertesystem entwickelt, das auf der Basis von Künstlicher Intelligenz (KI) und nach einem ausgiebigen Lerntraining anhand von Luftaufnahmen eine Schadensbeurteilung von Gebäuden nach Naturkatastrophen abgeben kann.

Toshiba bringt 18 TByte-Festplatten für NAS und Workstations

Toshiba kündigt die Erweiterung seiner N300- und X300-Produktreihen um 18-Terabyte-Modelle an. Die Festplatten zielen auf die Anwendung in NAS (N-Serie) sowie High-End-Workstations (X-Serie). Die beiden neuen Laufwerke arbeiten auf Basis der FC-MAMR-Technologie (Flux Control Microwave Assisted Magnetic Recording), die bislang den Enterprise-Datenträgern des Herstellers vorbehalten war. Sie soll hohe Speicherdichte und verbesserte Energieeffizienz gewährleisten.

Toshiba bringt 18 TByte-Festplatten für NAS und Workstations

Toshiba kündigt die Erweiterung seiner N300- und X300-Produktreihen um 18-Terabyte-Modelle an. Die Festplatten zielen auf die Anwendung in NAS (N-Serie) sowie High-End-Workstations (X-Serie). Die beiden neuen Laufwerke arbeiten auf Basis der FC-MAMR-Technologie (Flux Control Microwave Assisted Magnetic Recording), die bislang den Enterprise-Datenträgern des Herstellers vorbehalten war. Sie soll hohe Speicherdichte und verbesserte Energieeffizienz gewährleisten.

Anzeige
Anzeige