Suche

Vertrauen als Sicherheitsrisiko

Durch die verstärkte Remote-Arbeit sind IT-Administratoren, Sicherheitsteams und reguläre Mitarbeiter aktuell in hohem Maße auf den Fernzugriff auf Unternehmenssysteme, DevOps-Umgebungen und Anwendungen angewiesen. Hierdurch steht Bedrohungsakteuren eine wesentlich größere Angriffsfläche zur Verfügung.

Mehr Innovationskraft, weniger Investitionen in Forschung

Ayming, ein Beratungsunternehmen für Business Performance, hat jetzt das neue „Internationale Innovationsbarometer“ veröffentlicht. Die Umfrage in 14 Ländern in Europa und Nordamerika zeigt dabei eine sehr differenzierte Haltung von Entscheidungsträgern, wenn es um Investitionen in Forschung und Entwicklung (F&E) geht.

MysterySnail: Zero-Day-Exploit für Windows OS entdeckt

Kaspersky-Experten haben einen neuen Zero-Day-Exploit entdeckt. ,MysterySnail' wurde im Rahmen der Analyse einer Reihe von Angriffen zur Erhöhung von Berechtigungen auf Microsoft-Windows-Servern identifiziert; zuvor hatten die automatisierten Erkennungstechnologien die Angriffe erfasst.

In einer Welt im Wandel: Die Schlüsselrolle der Personalentwicklung

Unsere Geschäfts- und Arbeitswelt verändert sich rasant. Die durch die globale Gesundheitskrise beschleunigte digitale Transformation hat die Dynamik von Unternehmensmodellen über alle Branchen hinweg zusätzlich beeinflusst. Aufgrund dieses rasanten Wandels gewinnt das Personalwesen immer mehr an Bedeutung, denn auch die Mitarbeiter müssen flexibel auf diese Veränderungen reagieren können.

Die Auswirkungen des Digital Markets Act auf Online-Werbung

Der Connected Commerce Council (3C), eine globale Organisation, die über 1.800 europäische kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) repräsentiert, kritisiert die aktuellen Vorschläge zum Digital Markets Act (DMA). Den momentanen Vorschlägen zufolge wird sich das gesamte digitale Ökosystem künftig für KMUs verändern.

Anzeige
Anzeige