
CX und der CIO von Morgen
Die geheimen Komponenten für IT-Erfolg: Wir entschlüsseln, wie Transformationseffekte durch Customer Experience ihre IT-Strategie in Zukunft beeinflussen.
Die geheimen Komponenten für IT-Erfolg: Wir entschlüsseln, wie Transformationseffekte durch Customer Experience ihre IT-Strategie in Zukunft beeinflussen.
Technologien und Werkzeuge wechseln im Bereich der Softwareentwicklung häufig. Das kann einerseits Ausdruck einer sehr dynamischen Entwicklung und des technischen Fortschritts sein. Andererseits stellt die Entwicklung von Software aus betriebswirtschaftlicher Sicht eine Investition dar.
Eines der meistdiskutierten Themen der letzten Monate ist die Lieferkettenoptimierung. Im Zuge der Corona-Pandemie hat sich der Fokus deutlich verschoben.
In den letzten Monaten wurde die traditionell undurchsichtige Welt der Cybersicherheit stark in den Fokus gerückt. Von der Colonial Pipeline-Attacke bis hin zum Einbruch beim fleischverarbeitenden Unternehmen JBS schien das Jahr 2021 das Jahr zu sein, in dem Cyber-Kriminelle endgültig in den Mainstream eindringen. Und sie werden immer schneller.
Hoch entwickelte Glasfaser-Technologie ermöglicht eine sekundenschnelle Übertragung von großen Datenpaketen. Eine essenzielle Ressource für Unternehmen und schon bald auch für Privathaushalte. Bislang ging der Glasfaser-Ausbau in Deutschland allerdings nur schleppend voran.
Die Wahl der Plattform, auf der ein E-Commerce-Unternehmen operieren möchte, kann bereits über seinen Erfolg oder Misserfolg entscheiden. Hier sind einige der wichtigsten Kriterien, auf die Sie achten sollten, um sicherzustellen, dass Ihre E-Commerce-Plattform schnell, effektiv und flexibel ist und den Anforderungen Ihres Geschäftsmodells gerecht wird.
Heirat, Kind, neuer Job: Wenn sich die Lebensumstände ändern, machen sich viele Menschen Gedanken über ihre Altersvorsorge. Eine Mehrheit (54 Prozent) würde sich dabei gerne von einer Künstlichen Intelligenz, die automatisch und regelmäßig die persönliche Lebenssituation analysiert, beraten lassen.
Nicht erst die Cyberangriffe der vergangenen zwei Wochen auf kritische Infrastrukturen – Energie, Logistik, Telekommunikation – haben gezeigt, wie verwundbar viele Organisationen und deren Infrastrukturen sind. Besonders heikel und kritisch wird es dann, wenn Angriffe sowohl IT (Informationstechnologie – PCs, Server etc.) als auch OT (Betriebstechnologie – Maschinen etc.) betreffen.
Nachdem Google mit FLoC (Federated Learning of Cohorts) Publishern und Werbeindustrie einen Nachfolger zu Third-Party Cookie-Tracking präsentiert hatte, wurde das Projekt schnell wegen Datenschutzbedenken in Europa gestoppt.
Online-Dating ist auf dem Vormarsch – und damit auch die Zahl der Online-Romanzenbetrügereien, die Menschen mit gebrochenen Herzen und leeren Geldbörsen zurücklassen.